Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karlheinz Meyer

    Demonstrations- und Versammlungsrecht
    Personenbeförderungsrecht
    Das neue Demonstrations- und Versammlungsrecht
    Zwischen Erinnern, Träumen, Wollen und Sein
    Sein und Fühlen
    Personenbeförderungsrecht
    • Personenbeförderungsrecht

      Personenbeförderungsgesetz mit Freistellungs-Verordnung, BOKraft, Berufszugangsverordnung, VO (EG) Nr. 1370/2007 sowie weiteren EU-Vorschriften und nationalen Nebenbestimmungen

      Zum WerkDas Personenbeförderungsrecht regelt den öffentlichen und privaten Personennahverkehr mit Straßenbahnen, Bussen und Taxen, den Verkehr mit Mietwagen sowie den Ausflugsfahrten- und Ferienziel-Reiseverkehr. Es bestimmt die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und ihres Personals sowie ihrer Kunden und regelt die Handlungsinstrumente der öffentlichen Aufgabenträger zur Sicherstellung der Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr.Schwerpunkt der Darstellung ist der Personenverkehr mit Kraftfahrzeugen. Das PBefG, die FreistellungsVO, die BOKraft und die BerufszugangsVO sind daher vollständig abgedruckt und erläutert. Der Anhang enthält die Texte der VO (EG) Nr. 1370/2007 und die wichtigsten weiteren EU-Vorschriften und nationalen Bestimmungen.Vorteile auf einen Blick zur Einarbeitung hervorragend geeignet gut verständlich und präzise praxisgerecht und zuverlässig Zur NeuauflageDie 5. Auflage hat den Bearbeitungsstand Anfang 2022 und verarbeitet alle gesetzlichen Änderungen der vergangenen Jahre, so u.a. Gesetz zur weiteren Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich vom 3.3.2020 Investitionen-Beschleunigungsgesetz vom 3.12.2020 Gesetz zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts vom 16.4.2021 Sechstes ÄndG zum RegionalisierungsG vom 16.7.2021. ZielgruppeFür Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter, Bedienstete der Verkehrsbehörden, Verbandsjuristinnen und -juristen.

      Personenbeförderungsrecht
    • Sein und Fühlen

      • 108bladzijden
      • 4 uur lezen

      Der sechste Band neuer Gedichte von Karl-Heinz Meyer lädt den Leser ein, durch eine eindrucksvolle und sparsame Wortgestaltung in verschiedene emotionale Situationen einzutauchen. Der Titel "Sein und Fühlen" reflektiert den Reichtum eines mit sensiblen Sinnen gelebten Lebens. Jedes Gedicht eröffnet neue Denkanstöße und Suchbewegungen, wobei der Autor Raum für individuelles Sehen und Erleben lässt. Diese Gedichte sind nicht nur zum Lesen gedacht, sondern auch zum Träumen und Nachdenken, was sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Nachttisch macht.

      Sein und Fühlen
    • Die Gedichte des Autors bieten einen tiefen Einblick in seine vielfältigen Erfahrungen und Emotionen, während sie gleichzeitig wertvolle Einsichten vermitteln, die ohne moralisierenden Unterton auskommen. Seine Fähigkeit, Erlebtes in poetische Form zu bringen, spiegelt eine christlich-humanistische Grundhaltung wider. Neben der Innerlichkeit thematisiert er auch kritisch unsere Vergangenheit und Gegenwart sowie universelle Gefühle wie Trauer und Tod. Jedes Lesen hinterlässt den Leser ein Stück klüger und weiser.

      Zwischen Erinnern, Träumen, Wollen und Sein