Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ferdinand Piper

    Die Kalendarien und Martyrologien der Angelsachsen
    Mythologie und Symbolik der christlichen Kunst
    Christian archæology
    Lives of the Leaders of our Church Universal: From the Days of the Successors of the Apostles to the Present Time Volume 3
    Lives of the Leaders of the Church Universal, From Ignatius to the Present Time
    The Life of Jesus
    • Published in 1904, this book by Henry Mitchell MacCracken tells the stories of notable figures in Christian history, from early church fathers like Ignatius and Polycarp to more recent leaders like Martin Luther and John Wesley. It provides a comprehensive overview of the history of Christianity up to the turn of the 20th century.

      Lives of the Leaders of the Church Universal, From Ignatius to the Present Time
    • Culturally significant, this work has been preserved to maintain its original integrity, featuring authentic copyright references and library stamps. It serves as an important contribution to the knowledge base of civilization, reflecting the historical context in which it was created. The reproduction aims to provide readers with an accurate representation of the original artifact, highlighting its scholarly value and importance in understanding cultural heritage.

      Lives of the Leaders of our Church Universal: From the Days of the Successors of the Apostles to the Present Time Volume 3
    • Christian archæology is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1891. Hansebooks is editor of the literature on different topic areas such as research and science, travel and expeditions, cooking and nutrition, medicine, and other genres. As a publisher we focus on the preservation of historical literature. Many works of historical writers and scientists are available today as antiques only. Hansebooks newly publishes these books and contributes to the preservation of literature which has become rare and historical knowledge for the future.

      Christian archæology
    • Mythologie und Symbolik der christlichen Kunst

      Erster Band

      • 548bladzijden
      • 20 uur lezen

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1847. Der Verlag Anatiposi gibt historische Bücher als Nachdruck heraus. Aufgrund ihres Alters können diese Bücher fehlende Seiten oder mindere Qualität aufweisen. Unser Ziel ist es, diese Bücher zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, damit sie nicht verloren gehen.

      Mythologie und Symbolik der christlichen Kunst
    • Der hochwertige Nachdruck von 1862 bietet einen tiefen Einblick in die Kalendarien und Martyrologien der Angelsachsen. Diese Sammlung dokumentiert die religiösen Feste und das Leben von Märtyrern, die für die angelsächsische Kultur von Bedeutung sind. Sie eröffnet ein Fenster in die spirituellen Praktiken und den Glauben der damaligen Zeit und ist somit eine wertvolle Ressource für Historiker und Interessierte an der angelsächsischen Geschichte.

      Die Kalendarien und Martyrologien der Angelsachsen
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk so treu wie möglich. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die Herkunft und die Bedeutung des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Karls Des Grossen Kalendarium Und Ostertafel.
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Zeit und den Stil des 19. Jahrhunderts einzutauchen. Die Publikation bewahrt die authentische Sprache und die ursprünglichen Illustrationen, die das Werk prägen. Historische Kontexte und kulturelle Einblicke werden lebendig, wodurch ein einzigartiger Blick auf die damalige Gesellschaft und deren Herausforderungen geworfen wird. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die ein Gefühl für die Epoche entwickeln möchten.

      Evangelischer Kalender - Jahrbuch für 1856
    • Die umfangreichste Darstellung der Quellen zur Bedeutung christlicher Bilder und Bildauffassungen von der Antike bis ins 19. Jahrhundert. Piper erschließt das Material aus einer umfassenden Sicht philosophischer, historischer, kirchengeschichtlicher, liturgischer, exegetischer und literarischer Schriftquellen und zieht eine Linie von den Kunstformen der ersten Christen bis in seine eigene Gegenwart. - Die „Monumentale Theologie“ versuchte auf der inhaltlichen Ebene zusammenzubinden, was im Spaltungsprozess der Wissenschaften drohte verlorenzugehen: Die umfassende, Sinne und Geist des Menschen erfassende Geltung des christlichen Bildes. - Unter „Monumenten“ versteht Piper im Unterschied von der handschriftlichen wie der gedruckten Literatur, Inschriften und Kunstdenkmäler. Dieses Werk gehört zu den unüberholbaren Standardwerken in der Kunstwissenschaft.

      Einleitung in die monumentale Theologie