Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jürgen Bauer

    Seydlitz Geographie, Ausgabe Rheinland-Pfalz SII
    Subjektive Theorien zum Selbstverständnis der Rolle als Schülerberater / in an Heilstättenschulen
    Aufgaben und Möglichkeiten der Erziehungsberatung bei Schulverweigerung
    Handbuch Maschinenbau
    Portrait
    Styx
    • 4,4(38)Tarief

      Ein großer Unbekannter steht im Mittelpunkt von Jürgen Bauers neuem Roman. Drei Menschen erzählen Georgs Biografie, drei Stimmen geben ein ganzes Leben wieder, doch wie viel kann man von einem anderen Menschen eigentlich wirklich wissen und welche Aspekte bleiben dem Blick von außen verborgen? Seine Mutter Mariedl erinnert sich an die Geburt ihres Sohnes in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, an das Aufwachsen auf einem ärmlichen Bauernhof und an einen Jungen, der so gar nicht in die harte Umgebung passen wollte. Sein Geliebter Gabriel erinnert sich an einen Mann, der ihn im turbulenten Wien der siebziger Jahre von der Straße auflas, an erbitterte Auseinandersetzungen zwischen politischen Kämpfen und einem Rückzug ins Private. Seine Ehefrau Sara schließlich, eine gescheiterte Opernsängerin, erinnert sich an einen Mann, den sie nach ihren Vorstellungen formen und dessen Karriere sie gestalten konnte, bis Georg eines Tages selbst aktiv wurde. Doch wer ist dieser Georg wirklich? Können eine Mutter, ein Liebhaber und eine Ehefrau das Portrait eines Menschen schaffen, oder erzählen wir letztendlich doch immer nur von uns selbst, wenn wir von anderen erzählen?

      Portrait
    • Handbuch Maschinenbau

      Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik. Ausgabe für Österreich Band 2

      • 780bladzijden
      • 28 uur lezen

      Die wichtigsten Themen des Maschinenbaus konzentriert und prägnant dargestellt. Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele geben zuverlässige Informationen und Hilfestellungen für Studium und Berufsalltag. Den ungefilterten Ergebnissen der Online-Suchmaschinen setzt das Handbuch Maschinenbau ein strukturiertes, verlässliches und anwendungsorientiertes Fachwissen entgegen. Auch in der Berufspraxis ist es daher als Fach-Kompendium von bleibendem Wert. In der vollständig normenaktualisierten Auflage stehen zu Beginn der Kapitel jetzt Tabellenübersichten. Band 2 umfasst die Kapitel K bis T. Inhaltsverzeichnis Fördertechnik.- Kraft- und Arbeitsmaschinen.- Spanlose Fertigung.- Zerspantechnik.- Werkzeugmaschinen.- Programmierung von Werkzeugmaschinen.- Steuerungstechnik.- Regelungstechnik.- Betriebswirtschaft.- Produktionslogistik.- Qualitätsmanagement.

      Handbuch Maschinenbau
    • Das Thema Schulverweigerung wird in diesem wissenschaftlichen Aufsatz umfassend beleuchtet, wobei die Ursachen und Folgen von Schulabbrüchen im Fokus stehen. Anders als beim gelegentlichen Schuleschwänzen handelt es sich hier um ein kontinuierliches Vermeiden des Schulbesuchs, das verschiedene tiefere Gründe haben kann. Trotz intensiver Unterstützung durch Fachkräfte gelingt es oft nicht, betroffene Schüler wieder ins Schulsystem zu integrieren. Der Aufsatz bietet Einblicke in die Herausforderungen der Erziehungsberatung und deren Einfluss auf das familiäre Umfeld, ohne jedoch eine vollständige Lösung zu präsentieren.

      Aufgaben und Möglichkeiten der Erziehungsberatung bei Schulverweigerung
    • Die Untersuchung beleuchtet die Rolle der SchülerberaterInnen an Heilstättenschulen und nutzt das Dialog-Konsens-Verfahren zur Analyse ihrer subjektiven Theorien. Durch Telefoninterviews werden vier zentrale Aspekte der Schülerberatung erfasst: förderliche und hemmende Faktoren, Schullaufbahnberatung, Rollenkonflikte zwischen Beratung und Therapie sowie die Koordination der Berufsgruppen. Die Ergebnisse verdeutlichen die Notwendigkeit und Relevanz der Schülerberatung für erkrankte Kinder und Jugendlichen, wobei die BeraterInnen sich nicht als Konkurrenz zu TherapeutInnen sehen. Ihre Funktion wird als positiv und essenziell anerkannt.

      Subjektive Theorien zum Selbstverständnis der Rolle als Schülerberater / in an Heilstättenschulen
    • Wohnzufriedenheitsmodell (WZM)

      Die ideale Wohnimmobilie für ein zufriedenes und glückliches Leben

      Wohnen erfüllt nicht nur grundlegende Bedürfnisse wie Schlaf und Sicherheit, sondern beeinflusst auch Prestige und soziale Status. Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass es an Fachliteratur zur Verbindung zwischen Wohnimmobilien und Zufriedenheit mangelt, obwohl die Wohnsituation in persönlichen Gesprächen oft als entscheidend für das Wohlbefinden wahrgenommen wird. Die Thematik beleuchtet die vielschichtigen Aspekte des Wohnens und dessen Auswirkungen auf die Lebensqualität der Menschen.

      Wohnzufriedenheitsmodell (WZM)
    • Mensch und Raum - Geographie

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Informationen zum Titel: Geomorphologische, klimatologische, bodengeographische und vegetationsgeographische Grundlagen. Informationen zur Reihe: Mensch und Raum ist Ihr verlässlicher Begleiter im Unterricht und bei der Vorbereitung. Durch seinen betonten Arbeitsbuchcharakter kommt das Werk aktuellen pädagogischen Forderungen entgegen. Mit den Bänden kann in jeder Phase des Unterrichts gearbeitet werden. Vorrang hat der induktive Ansatz, das heißt, dass selbstständiges, problemlösendes Denken besonders gefördert wird. Aktualitätsansatz und exemplarisches Lernen sind weitere Punkte, die Mensch und Raum zu einem zeitgemäßen Lehrwerk machen.

      Mensch und Raum - Geographie