Inhaltsverzeichnis1: Grundlagen des Hotel-Marketing.2: Marketing-Strategien für Hotelunternehmungen.3: Die Ausgestaltung des Marketing-Mix von Hotelunternehmungen.4: Marketing-Kontrolle.Anlagen.
Klaus Barth Boeken






Gefilterte Märkte
Ein Anreizsystem zur Förderung von firmeninternen Wissensmärkten
- 207bladzijden
- 8 uur lezen
Das Wissensmanagement steckt in einer Sackgasse. Das Problem des Herrschaftswissens verhindert die optimale Teilung und Verteilung von Wissen in der Unternehmung. Der Ansatz der gefilterten Märkte stellt ein geeignetes Steuerungskonzept dar, um diese Anreizproblematik zu überwinden. Durch die Etablierung von firmeninternen Wissensmärkten gelingt es effektiv und zugleich effizient Informationen und Wissen in der Unternehmung zu distribuieren. Die Autoren zeigen, wie dadurch operative Chancen besser ausgeschöpft, Risiken frühzeitig erkannt und das langfristige intellektuelle Kapital vermehrt und optimal bewirtschaftet werden kann.
Werbung des Facheinzelhandels
- 1071bladzijden
- 38 uur lezen
InhaltsverzeichnisInhaltsübersicht.- 1. Grundlagen zur Werbung des Facheinzelhandels.- 2. Informatorische Voraussetzungen der Werbeplanung des Facheinzelhandels.- 3. Die Deduktion der Werbeziele aus den Marktzielen des Facheinzelhandels.- 4. Die Werbesubjektplanung des Facheinzelhandels.- 5. Die Planung der Werbeobjekte des Facheinzelhandels.- 6. Die Planung der Werbebotschaft.- 7. Die Planung der Werbemittel.- 8. Die Planung der Werbeträger.- 9. Die Planung des zeitlichen Werbeeinsatzes.- 10. Kooperative Werbung des Facheinzelhandels.- 11. Die Planung des Werbebudgets.- 12. Der Einsatz von Werbehelfern im Facheinzelhandel.- 13. Die Kontrolle der Facheinzelhandelswerbung.- 14. Die rechtlichen Plandaten der Einzelhandelswerbung.- 15. Fallstudie zur Einzelhandelswerbung: Der Prozeß der Werbeplanung, -realisation und -kontrolle, dargestellt am Beispiel eines Facheinzelhandelsbetriebes aus der Unterhaltungselektronikbranche.- Gesamtliteraturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Betriebswirtschaftslehre des Handels
- 489bladzijden
- 18 uur lezen
Dieses Standardlehrbuch vermittelt einen Überblick über die Institutionen des Handels und analysiert die Probleme der Unternehmensführung im Handel unter entscheidungsorientierten Aspekten. In der 4. Auflage wurde den neuesten Entwicklungen im Handel Rechnung getragen. E-Commerce, Aufbau und Nutzen von Handelsinformationssystemen sowie neuere Konzepte der Handelslogistik wurden integriert.