Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Matthias von Hellfeld

    1 augustus 1954
    History für Eilige
    History für Eilige 2
    1848 in 48 Kapiteln
    Die Welt im Krisenmodus. Demokratien zwischen Reformstau und Polykrise
    Akte Europa
    Von Anfang an Europa
    • Von Anfang an Europa

      Die Geschichte unseres Kontinents

      5,0(2)Tarief

      Europa verbindet viel mehr als es zertrennt. Nirgendwo sonst auf der Welt existieren so viele unterschiedliche Sprachen, Kulturen und Traditionen so nah nebeneinander wie hier. Und nirgendwo sonst gehen diese Unterschiede eine so enge Verbindung miteinander ein. Vieles, was wir Bewohner des alten Kontinents national zurechnen, ist Teil eines gemeinsamen Erbes. Es ist höchste Zeit, diese Geschichte der europäischen Gemeinsamkeiten zu erzählen. Unsere Identität ist in erster Linie europäisch. Matthias von Hellfeld berichtet spannend und unterhaltsam von dem, was uns eint und was unsere Vorväter und -mütter oft blutig und mühsam erstritten haben. Ein historischer Parforceritt von den alten Griechen bis in unsere nicht immer einfache Gegenwart.

      Von Anfang an Europa
    • Akte Europa

      • 414bladzijden
      • 15 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Über viele Jahrhunderte bestand die Tagespolitik in Europa vorrangig aus Kriegspoliti. Das ist zu den Akten gelegt. Gerade in einer neuen und ganz anderen Epoche der europäischen Geschichte lohnt es sich zurückzublicken. Matthias von Hellfeld hat hierfür eine "Akte Europa" angelegt, die mit Karl dem Großen einsetzt und in Epochenschritten bis in die Gegenwart führt. Es ist eine Reise in die Vergangenheit, über deren Stationen nach und nach ein Verständnis dafür entsteht, was diesen Kontinent geprägt hat - und wie kostbar der Frieden ist, den wir hier mitten in Europa genießen.

      Akte Europa
    • Das Buch thematisiert die aktuelle "Polykrise", die verschiedene gesellschaftliche Probleme wie Infrastruktur, Bildung und Umweltverschmutzung vereint und die demokratischen Systeme bedroht. Der Autor, Matthias von Hellfeld, versammelt Experten, die die Situation analysieren und Lösungen aufzeigen, um die Gesellschaft zum Handeln zu bewegen.

      Die Welt im Krisenmodus. Demokratien zwischen Reformstau und Polykrise
    • 1848 in 48 Kapiteln

      Geschichte einer Revolution

      • 288bladzijden
      • 11 uur lezen

      "Die Revolution von 1848 gehört zu den Sternstunden der europäischen geschichte. Und sie birgt auch heute noch etliche Überraschungen. Rechtzeiting zu ihrem 175. Jahrestag erzählt der Historiker und Journalist Matthias von Hellfeld die Geschichte der Revolution in 48 kurzen Kapiteln neu. Neben Meilensteine wit der Einberufung des Paulskirchenparlaments und der Formulierung der ersten demokratischen Verfassung Deutschlands spielen auch ein Turnverein in Cincinnati eine Rolle, eine Laterne in Wien oder die ersten Luftbomben der Menschheitsgeschichte. Revolutionäre treten ebesno ins Rampenlicht wie Konterrevolutionäre, und endlich lerner wir auch die großen Frauengestalten dieser Revolution kennen. So muss Geschichte erzählt werden."--Dust jacket

      1848 in 48 Kapiteln
    • History für Eilige 2

      Alles, was man noch über Geschichte wissen muss

      "In rund neunzig kurzweiligen und übersichtlichen Kapiteln drehen sich die Themen rund um die Weltgeschichte. Die Kapitel beinhalten wieder QR-Codes, die auf den jeweiligen Podcast verweisen sowie weiterführende Literaturhinweise." -- abridgment of a description from various websites

      History für Eilige 2
    • History für Eilige

      Alles, was man über Geschichte wissen muss

      Das Buch zum Podcast "Eine Stunde History""Eine Stunde History" ist der erfolgreichste historische Podcast im deutschsprachigen Raum. Über insgesamt 35 Mio. Downloads, rund 500.000 wöchentliche Abonnenten und die Wahl zum Podcast des Jahres 2019 sprechen für sich. Besprochen werden alle denkbaren historischen Themen von der Geschichte des Reggae über Karl den Großen bis zum Rechtsextremismus in den USA.Die Idee der Sendung und des Buches sind identisch: Da die Politik von Heute die Geschichte von Morgen ist, hängen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eng zusammen. In jedem Kapitel wird dieser Zusammenhang hergestellt und gleichzeitig verdeutlicht, dass die lebenden Generationen über ihr zivilgesellschaftliches Engagement mit verantwortlich für die aktuelle Politik sind. Das Buch gibt in 80 kurzen Kapiteln ein "Best of" von "Eine Stunde History" und ist ein unterhaltsamer wie informativer Gang durch die Weltgeschichte.

      History für Eilige