Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Eisner

    Deze informatie biedt onvoldoende details voor een literaire samenvatting. Het richt zich uitsluitend op professionele en leidinggevende functies binnen de entertainmentindustrie, in plaats van op de literaire output, thema's, stijl of filosofie van de auteur.

    Von der Micky Maus zum Weltkonzern
    Spiegelbilder
    Lebensspuren
    Liebe
    Der Zeitgeist
    Work in Progress
    • In a career spanning over 30 years, Michael Eisner has lived and worked at the centre of American popular culture. As chairman of Disney he has transformed it into a multimedia giant. In this volume, he describes the daily challenge of a changing market-place, and the setbacks and triumphs.

      Work in Progress
    • Der Zeitgeist

      Drama in 2 Akten

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen

      Das Drama behandelt die komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Gesellschaft im Kontext des Zeitgeists. In zwei Akten werden zentrale Themen wie Identität, Fortschritt und die Herausforderungen der modernen Welt beleuchtet. Die Charaktere durchleben emotionale Konflikte und philosophische Auseinandersetzungen, die den Leser zum Nachdenken über die eigene Rolle in der Gesellschaft anregen. Der Autor nutzt eine fesselnde Sprache und tiefgründige Dialoge, um die zeitgenössischen Fragen der Menschheit eindrucksvoll darzustellen.

      Der Zeitgeist
    • Liebe

      Gedichte

      • 256bladzijden
      • 9 uur lezen

      Die zentrale Frage des Buches dreht sich um die Bedeutung von Liebe im menschlichen Leben. Es beleuchtet verschiedene Facetten der Liebe, sei es romantische, familiäre oder freundschaftliche, und zeigt, wie tiefgreifend sie unsere Entscheidungen und unser Glück beeinflusst. Durch bewegende Geschichten und eindringliche Charaktere wird der Leser dazu angeregt, über die eigene Beziehung zur Liebe nachzudenken und deren essenzielle Rolle im Leben zu reflektieren.

      Liebe
    • Lebensspuren

      • 148bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Lyrik wird in diesem Werk als eine lebendige und dynamische Kunstform dargestellt, die trotz ihrer oft als "tot" empfundenen Stellung in der modernen Literatur weiterhin bedeutend ist. Der Autor untersucht die Entwicklung und Relevanz der Lyrik in der heutigen Zeit und beleuchtet, wie sie sich an neue gesellschaftliche und kulturelle Gegebenheiten anpassen kann. Durch eindringliche Analysen und kreative Perspektiven wird die Kraft der Poesie neu entfaltet und ihre Fähigkeit, Emotionen und Gedanken zu transportieren, herausgestellt.

      Lebensspuren
    • Spiegelbilder

      Theaterstück in 14 Szenen

      Spiegelbilder, Theaterstück in 14 Szenen. Die Spiegelbilder sind 14 in sich abgeschlossene Moment- bzw. Erkenntnisaufnahmen des Lebens, jene in einer einfach verständlichen Weise dargestellt werden. Es sind teils heitere, teils dramatische Geschichten mit Wiedererkennungseffekt. Ein Auf und Ab, eben das Spiegelbild des eigenen Ichs. Einige Szenen überraschen mit unerwartetem Ausgang und verstehen Erwartungshaltungen zu brechen. Sie wecken Ängste, aber auch Verständnis und Hoffnungen. Ein Déjà-vu des eigenen Erinnerungshorizontes, holt eine sensibilisierte Ethik zurück in unser Bewusstsein. Die Gedankenansätze gehen über die Zeitbegrenzung des Stückes hinaus und leben subjektiv in ihrer eigenen Gedankendynamik, in jedem von uns weiter. Mag Wehmut, eine aufkommende Melancholie oder Heiterkeit im Vordergrund stehen, vergessen wird man dieses Stück nicht. Wie sollte man auch, man begegnet sich hier selbst. Die Requisiten sind einfach. Die Kraft liegt primär in den Bildern des Geistes.

      Spiegelbilder