Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Hans Heiner Bergmann

    27 september 1939
    Das große Buch der Vogelfedern. Die Singvögel Mitteleuropas
    Das große Buch der Vogelfedern. Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 2
    Das will ich wissen! Wie funktioniert ein Vogel?
    Die Kosmos Vogelstimmen Begleitbuch. 100 Vögel, 100 Filme, 100 Stimmen
    Die große Kosmos Vogelstimmen DVD
    Který pták tu zpívá?
    • 2024

      Vogelfedern sind faszinierende Naturerfindungen, die Hans-Heiner Bergmann in zwei Bänden über Nichtsingvogelarten Mitteleuropas detailliert präsentiert. Mit über 4.000 Belegen und umfassenden Beschreibungen ermöglicht er die Zuordnung von Federn zu über 210 Arten. Die Bücher heben sich durch ihre systematische und vollständige Darstellung hervor.

      Das große Buch der Vogelfedern. Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 2
    • 2024

      Vogelfedern sind faszinierende Naturerfindungen, die Hans-Heiner Bergmann in zwei Bänden über Nichtsingvogelarten Mitteleuropas detailliert präsentiert. Mit über 4.000 Belegen und umfassenden Beschreibungen ermöglicht er die Zuordnung von Federn zu über 210 Arten. Die Bücher heben sich durch systematische und vollständige Darstellungen ab.

      Das große Buch der Vogelfedern. Die Nicht-Singvögel Mitteleuropas - Teil 1
    • 2024

      Alle Vögel haben Federn. Aber: Welche Feder gehört zu welchem Vogel? Keine Feder gleicht einer anderen, haben doch Männchen und Weibchen, Jungvögel und Altvögel meist unterschiedliche Kleider. Sie sind einzigartig, denn sie dienen nicht nur dem Fliegen und der Kommunikation, sondern schützen auch den Körper und halten ihn warm. Dieser empfehlenswerte Begleiter für alle Streifzüge durch Feld, Wald und Flur hilft dabei, die Federn von 111 häufig in Deutschland vorkommenden Vogelarten zu bestimmen und kennenzulernen. Hochwertige, großformatige Farbtafeln zeigen alle für die Bestimmung wichtigen Federmerkmale sowie den ausgebreiteten Flügel. Dazu eine ausführliche Beschreibung, die auch ein Foto des Vogels enthält. Ergänzt werden die Informationen durch Angaben, zu welcher Jahreszeit und in welchem Lebensraum die Federn am wahrscheinlichsten zu finden sind.

      Das will ich wissen! Welche Vogelfeder ist das?
    • 2023

      Dieses Handbuch von Hans-Heiner Bergmann präsentiert über 130 Singvogelarten Mitteleuropas mit detaillierten Darstellungen ihrer Federn. Es bietet systematische Informationen, Maßstabsgerechte Tafeln und umfassende Beschreibungen, die es von anderen Federbüchern abheben. Die Federn der Nicht-Singvögel werden in zwei weiteren Bänden behandelt.

      Das große Buch der Vogelfedern. Die Singvögel Mitteleuropas
    • 2022

      Das will ich wissen! Wie funktioniert ein Vogel?

      Wie funktioniert ein Vogel?

      • 152bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die faszinierende Welt der Vögel wird in diesem Buch umfassend erkundet. Hans-Heiner Bergmann beleuchtet verschiedene Aspekte, darunter den anatomischen Aufbau, die Wahrnehmung der Umwelt und die Anpassungsfähigkeit der Vögel. Mit verständlicher Sprache erklärt er Themen wie den Flugmechanismus, den Vogelzug und die Intelligenz dieser Tiere. Dieses Werk richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für die vielfältigen Eigenschaften und das Verhalten unserer gefiederten Nachbarn entwickeln möchten.

      Das will ich wissen! Wie funktioniert ein Vogel?
    • 2021
    • 2021

      Který pták tu zpívá?

      • 232bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,7(3)Tarief

      Naučte se spolehlivě rozeznávat ptačí hlasy, není to tak těžký úkol, jak by se mohlo na první pohled zdát. Že jde o poměrně snadno dosažitelný cíl, ukazuje i předkládaná kniha. Její didakticky koncipovaný program je určen především pro začátečníky, ale jistě zaujme i pokročilé znalce ptáků. Autoři knihy, Hans-Heiner Bergmann a Uwe Westphal, jsou známými experty na ptačí hlasy a své zkušenosti sbírali po celá desetiletí. Všechny výukové lekce – s celou řadou fotografií a sonagramů - jsou vybaveny zvukovými záznamy, jež jsou dostupné prostřednictvím přiložených QR kódů. K jedinečnému příslušenství knihy patří i 22 videozáznamů představujících naše nejhojnější ptačí druhy. Kniha zároveň obsahuje i tréninkový audioprogram, který pomůže procvičit a upevnit nabyté znalosti.

      Který pták tu zpívá?
    • 2019

      Welcher Vogel singt denn da?

      Einfache Wege zum sicheren Erkennen

      Vogelstimmen sicher zu erkennen, ist gar nicht schwer und vor allem einfach zu erlernen, wie das vorliegende Buch zeigt. Reine Tondokumente sind nicht ausreichend, ein didaktisch besonders für Einsteiger konzipiertes Programm muss her. Die Vogelstimmenexperten Hans-Heiner Bergmann und Uwe Westphal, die jahrzehntelang Erfahrung aus unzähligen Bestimmungskursen gesammelt haben, liefern mit diesem einmaligen Buch genau das! Alle Lektionen – mit zahlreichen Fotos und Sonagrammen – sind durch Tonbelege, die über QR-Codes zugänglich sind, akustisch unterlegt. Ein nach Lebensräumen aufgebautes Trainingsprogramm – dazugehörige Lernmaterialien und Testfragebögen sind ebenfalls via QR-Code abrufbar – macht für die Praxis „fit!

      Welcher Vogel singt denn da?
    • 2016

      Vögel sind flüchtige Wesen, die sich oft der Beobachtung entziehen. Aber in vielen Fällen erzeugen sie Spuren und sonstige Hinterlassenschaften, anhand derer sich ihre Anwesenheit belegen lässt. Dieses Buch hilft dabei sie zu entdecken und zuzuordnen. In einem systematischen Teil werden alle Spuren und Zeichen der einzelnen Vögel mit aussagekräftigen Bildern unterlegt und verständlich beschrieben. Typische Spuren in verschiedenen Lebensräumen werden beispielhaft vorgestellt. Ferner gibt es vergleichende Zusammenstellungen von Fußspuren sowie von Horsten großer Greifvögel, deren Kenntnis beim Vogelschutz eine wichtige Rolle spielt. Dieses in seiner Art einmalige und lange erwartete Buch fördert die Entdeckungsfreude und wird allen Naturfreunden ein nützlicher Begleiter bei Streifzügen durch Wald und Flur sein.

      Spuren und Zeichen der Vögel Mitteleuropas
    • 2015

      Dieses Paket ist ideal für Naturinteressierte und Vogelbeobachter. Es bietet die Möglichkeit, 40 häufige Gartenvögel mit ihren Originalgesängen und Rufen zu erleben. Die benutzerfreundlichen Menüs und das Begleitbuch liefern wichtige Informationen. Ein einzigartiges Naturerlebnis für Zuhause.

      Unsere Gartenvögel ganz nah