Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Aelius Donatus

    Die Ars minor des Aelius Donatus
    Die Ars maior des Aelius Donatus
    Aeli Donati qvod fertvr commentvm ad Andriam Terenti
    Aelii Donati Vetustissimi Grammatici Elementa (1768)
    Aeli Donati Quod Fertur Commentum Terenti
    P. Terentii Afri Comoediae Sex, Cum Interpretatione Donati Et Calphurnii, Et Comm., Ed. A.h. Westerhovius. Accesserunt Variae Lectiones Exempli Bentle
    • This scholarly edition of the works of the Roman comic playwright Terence includes critical commentary and notes by renowned classicists A.H. Westerhovius and G. Stallbaum, as well as a number of variae lectiones and other valuable additions. The volume is a must-have for anyone interested in ancient Roman literature, particularly Roman comedy.

      P. Terentii Afri Comoediae Sex, Cum Interpretatione Donati Et Calphurnii, Et Comm., Ed. A.h. Westerhovius. Accesserunt Variae Lectiones Exempli Bentle
    • This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its historical significance. It may include imperfections like marks, notations, and flawed pages due to its age. The publisher aims to protect and promote cultural literature by providing this edition in a modern, high-quality format that remains faithful to the original.

      Aelii Donati Vetustissimi Grammatici Elementa (1768)
    • This new edition of the commentary on Terence’s Andria by the Roman grammarian Aelius Donatus replaces Wessner’s 1902 Teubner edition. Drawing on the first complete examination and compilation of the medieval and humanist manuscript tradition, it offers a new critical text of the Terence commentary.

      Aeli Donati qvod fertvr commentvm ad Andriam Terenti
    • Die Ars maior des Aelius Donatus

      Lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung einer antiken Lateingrammatik des 4. Jahrhunderts für den fortgeschrittenen Anfängerunterricht

      • 422bladzijden
      • 15 uur lezen

      Es handelt sich um die erste und bisher einzige Übersetzung der „Ars maior“ des Donat in eine moderne Sprache. Das wirkungsmächtige Buch wurde vom vierten Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert hinein als Lehrbuch für den Lateinunterricht benutzt. Es diente über Jahrhunderte als Vorbild für die Grammatiken der modernen europäischen Sprachen und ist deshalb für die Geschichte der Grammatikographie europäischer Sprachen grundlegend. Es setzt die Formenlehre der „Ars minor“ Donats als bekannt voraus. Die „Ars maior“ beginnt mit Ausführungen zur Aussprache und Betonung des Lateinischen zur in antikem Verständnis klassischen Zeit; ihr letztes, drittes Buch beinhaltet eine traditionelle Syntax, wie sie in der Antike vor dem Aufkommen der „modernen“ Syntax des Apollonios Dyskolos, die Priscian Jahrhunderte später an das Lateinische adaptierte, betrieben wurde. Beide Artes des Donat sind Klassiker der Sprachwissenschaft, die zur Pflichtlektüre der Studenten sprachwissenschaftlicher Studiengänge gehören.

      Die Ars maior des Aelius Donatus
    • Die Ars minor des Aelius Donatus

      Lateinischer Text und kommentierte deutsche Übersetzung einer antiken Elementargrammatik aus dem 4. Jahrhundert nach Christus

      • 201bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die „Ars Minor“ des Donat, in vorliegender Ausgabe zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt, wurde vom vierten bis ins 19. Jahrhundert als Lehrwerk für den elementaren Lateinunterricht eingesetzt. Sie führt in die Formenlehre ein und vermittelt ein rudimentäres Grammatikverständnis, das von der auf ihr aufbauenden „Ars maior“ dann vertieft wird. Sie ist ein Klassiker der Linguistik, Studenten der Klassischen Philologie, der Romanistik, Germanistik, Anglistik und Linguistik kommen für ein grundständiges Studium an ihrer Lektüre nicht vorbei. Die mittelalterliche Grammatiktradition fußt entscheidend auf Donat und kann ohne ihn nicht verstanden werden.

      Die Ars minor des Aelius Donatus