Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ulrike Bergmann

    Mit Leichtigkeit zum Ziel
    Erfolgsteams
    Wandel
    Das Chorgestühl des Kölner Domes
    Erfolgreich als Einzelunternehmer
    Reaching Goals With Ease
    • Reaching Goals With Ease

      Courageously Follow Your Own Path

      Do you lack energy at work or in your private life? Do you have dreams that constantly fall down by the wayside? People often pursue demands which are not their own and get bogged down. With this guidebook you find out what is really important for you and your life. You check old beliefs and let go of unnecessary burdens. In this way you create space for your dreams, which you can now easily and effectively realize. - Discover your real dreams and turn them into projects worth pursuing. - Achieve your goals with ease and discover a new joy of living. Ulrike Bergmann, consultant, author and creator of the „Encouragement Principle“ shows how you can find your personal path to success and satisfaction.

      Reaching Goals With Ease
    • Mit Leichtigkeit zum Ziel

      Mutig dem eigenen Weg folgen

      Was will ich wirklich? Fehlt es Ihnen im Beruf oder auch im Privatleben an Energie? Kennen Sie Ihre Ziele? Oft rennt man den „falschen Bedürfnissen“ hinterher und man verzettelt sich. Doch was ist wirklich wichtig? Mit diesem Ratgeber überprüfen Sie alte Überzeugungen und werfen unnötigen Ballast über Bord. So schaffen Sie neuen Raum für Ihre wirklichen Wünsche, die Sie nun leicht und effektiv verwirklichen können. - So entdecken Sie Ihre wirklichen Wünsche. - Erreichen Sie jetzt Ihre Ziele mit Leichtigkeit und Lebensfreude. Ulrike Bergmann, Trainerin und Erfinderin des „Mutmacherprinzips“ zeigt, wie Sie Ihren eigenen Weg zu mehr Erfolg und Zufriedenheit finden können.

      Mit Leichtigkeit zum Ziel
    • Der vorliegende Forschungsband der Kölner Reihe enthält eine Reihe von Beiträgen zum Thema des mittelalterlichen Vesperbildes vor dem Internationalen Stil, die fast alle in dieser oder gekürzter Form auf einem Kolloquium 'Das frühe Vesperbild' am 27./28. Oktober 2006 am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der Fachhochschule Köln als Beiträge vorgestellt wurden.

      Frühe rheinische Vesperbilder und ihr Umkreis
    • Die Mesalliance

      • 300bladzijden
      • 11 uur lezen

      Glückliche Umstände ermöglichten es Georg Forster und seinem ehrgeizigen Vater, James Cook auf seiner zweiten Südseeexpedition zu begleiten. Nach drei Jahren auf der Suche nach dem berüchtigten Südkontinent kehren sie 1775 zurück, doch der Vater verspielt das Vertrauen seiner Gönner und stürzt die Familie ins Unglück. Nun liegt die Verantwortung auf Georg, der eine Anstellung an einer deutschen Universität sucht. In Göttingen trifft er auf die jüngere Therese Heyne, die Tochter eines angesehenen Professors. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe heiraten sie, um ihren beengten Elternhäusern zu entkommen. Doch die Ehe wird für Therese zum Fluch, und sie beginnt eine Affäre mit dem Schriftsteller Ludwig Huber. Georg weigert sich, die Situation zu akzeptieren, als Therese die Scheidung fordert. Er flüchtet sich in die Politik und verliert sich in den Konflikten der Französischen Revolution, was nicht nur sein privates Glück, sondern auch seinen Ruf als Wissenschaftler gefährdet. Ulrike Bergmann schildert einfühlsam das wechselvolle Leben dieser beiden starken Persönlichkeiten, die auf ihre Weise nach Glück streben. Sie beleuchtet die gesellschaftlichen Gegebenheiten der damaligen Zeit und thematisiert einen politischen Umbruch, der Europa nachhaltig verändern sollte.

      Die Mesalliance
    • Ulrike Bergmann zeichnet kenntnisreich und voller Wärme das Bild einer Frau, der es mittels der Kunst gelang, der Hölle ihrer Ehe und der Verachtung ihres Sohnes zu entkommen. Johanna Schopenhauer wurde nicht nur zu einer der meistgelesensten Schriftstellerinnen ihrer Zeit, sondern zum Symbol für selbstbestimmtes Frauen-Leben überhaupt.

      Johanna Schopenhauer