Agenda 2030 Education and Lifelong Learning in the Sustainable Development Goals „Ensure inclusive and equitable quality education and promote lifelong learning opportunities for all“- Ziel 4 der Sustainable Development Goals steht im Mittelpunkt dieser neuen Ausgabe der IPE Reihe des Instituts. Was bedeutet das für die Praxis der Erwachsenenbildung? Erhöhen sich die Chancen, dass für alle Menschen Zugang zu Bildung und zu Lebenslangem Lernen gewährleistet ist? Kann das Ziel erreicht werden. Der Band bietet Anstoß zu Diskussion und Reflektion.
Heribert Hinzen Boeken






Das Menschenrecht auf Bildung gilt überall und für jeden, gleichermaßen damit auch für Migranten/innen oder Menschen, die sich auf die Migration vorbereiten. Dies ist in Teilen ein geregelter Vorgang, der im Rahmen der Internationalen Organisation für Migration behandelt wird. Oft genug sind es allerdings ungeregelte Bewegungen von Menschen auf der Flucht aus Krieg und Elend. Da wo Migration stattfindet, ist gleichfalls Integration gefordert. Insofern gibt es bestenfalls auch die Vorbereitung auf Migration in den Entsendeländern, so wie es immer auch ernste Bemühungen der Aufnahmeländer zur Integration geben muss. Erwachsenenbildung spielt dabei eine wichtige Rolle. Die von DVV International und seinen Partnern durchgeführte Konferenz zum Thema sollte die Möglichkeit zu vertiefter Information und Austausch bieten, um Erfahrungen zu sammeln für verbesserte Politik und Praxis.
Die Aus- und Fortbildung von Erwachsenenbildnern/innen sind ein wesentlicher Bereich der Programmatik und Aktivitäten von DVV International seit Beginn seiner Arbeit. Sie sind integraler Bestandteil aller Projekte, durchgeführt mit einer Vielfalt von Partnern im staatlichen, im zivilgesellschaftlichen und universitären Bereich auf allen Kontinenten. Diese Kooperationen wurden im Rahmen von mehreren Evaluationen auf den Prüfstand gestellt, um durch ggfs. notwendige Modifikationen die Angebote weiter zu verbessern. Gemeinsam mit den Partnern wurden diese Programme und ihre Evaluierungen ausgewertet. Davon handelt dieser Band. Er will einerseits sicherstellen, dass in einer breiteren Diskussion die Problematik von Capacity Building und Training aufgegriffen wird. Andererseits sind die dazu erstellten Berichte und Texte von größerer Bedeutung für die breite entwicklungspolitische Diskussion.
96p paperback, white and red cover, very good condition, minimal wear, binding firm, pages neat and bright, illustrations clear and sharp, a very good copy of an uncommon report, this copy published in the year 1994 in the series entitled International Perspectives in Adult Education.