Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Bedeutung des Werkes unterstreichen.
Karl Diehl Volgorde van de boeken






- 2018
- 2016
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
- 2013
Karl Diehl analysiert in diesem Band die Geldentwertung und Wechselkursproblematik während und nach dem Ersten Weltkrieg. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1918.
- 1923
- 1923
Ausgewählte Lesestücke zum Studium der politischen Ökonomie
Freihandel und Schutzzoll
- 1923
Ausgewählte Lesestücke zum Studium der politischen Ökonomie. Fünfzehnter Band
Kapital und Kapitalismus



