Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kurt Menzel

    1 januari 1932
    Verhalten, Hege und Bejagung des Rotwildes
    Jagen ein Leben lang
    Quel âge a-t-il?
    Wege und Wechsel
    Jagdpraxis Reh- und Rotwild
    Die Altersansprache beim Schalenwild
    • Die Altersansprache beim Schalenwild

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Zu jung? Alt genug? Jeder ausübende Jäger kennt den Moment, in dem er entscheiden muss, ob das Stück Wild dort vor ihm das richtige Alter hat. Ein wichtiger und spannungsreicher Augenblick: Wer hier grob daneben liegt und dennoch schießt, schadet dem Wild und dem eigenen Ansehen als waidgerechter Jäger.

      Die Altersansprache beim Schalenwild
    • Jagdpraxis Reh- und Rotwild

      Verhalten, Hege und Bejagung - nachhaltige Reviergestaltung für Wild- und Artenvielfalt, Expertenwissen für zeitgemäße Wildhege

      Die Hege und Regulierung des Reh- und Rotwilds zählen mit zu den Hauptaufgaben des Jägers. Auf heutigem Wissensstand informiert der renommierte und anerkannte Schalenwildexperte Kurt Menzel über alles, was der Praktiker über Lebensweise, Biologie, Hege und eine verantwortungsvolle Bejagung dieser Arten wissen muss.

      Jagdpraxis Reh- und Rotwild
    • Kurt Menzel verfügt über einen Erfahrungsreichtum wie nur wenige Jäger. Er hat viele Jahre eines der jagdlich interessantesten Bundesforstämter Deutschlands mit allen Schalenwildarten geleitet. In diesem Buch schildert er spannende Erlebnisse aus seiner jahrzehntelangen Jagdpraxis in der Heimat und in Namibia und ergänzt auch Hintergründiges zum Waidwerk und zum Umgang mit dem Wild.

      Wege und Wechsel
    • Jeune ou vieux ? C'est une des toutes premières questions que se pose le chasseur de grand gibier lorsqu'il aperçoit un animal qu'il se propose de tirer, qu'il s'agisse d'un cerf, d'un chevreuil, d'un sanglier ou même d'un daim, d'un mouflon ou d'un chamois. La question de l'âge du gibier est fondamentale pour la gestion du cheptel. Il s'agit, pour le chasseur de grand gibier, de laisser vieillir certains reproducteurs et de respecter scrupuleusement l'équilibre des classes d'âge. Ce qui suppose qu'il soit capable d'identifier l'âge des animaux sur le terrain. Un guide indispensable, illustré de nombreuses photos et de croquis, pour maîtriser l'art du jugement de l'âge du grand gibier.

      Quel âge a-t-il?
    • In diesem Buch erzählt Kurt Menzel, der Hochwildjäger par excellence, aus seinem reichen Jägerleben. Neben fesselnden Jagderlebnissen geht es ihm auch darum, den Leser immer wieder über das Geschenk der Jagdpassion und deren Verpflichtung nachdenken zu lassen.

      Jagen ein Leben lang
    • Das Rotwild ist zweifellos eine der beeindruckendsten und jagdlich attraktivsten Wildarten Mitteleuropas. In unseren stark zersiedelten Kulturlandschaften zählt die artgerechte Hege und verantwortungsvolle Bejagung des „Königs der Wälder“ zu den vornehmsten Aufgaben des Jägers. Einer der führenden Rotwildexperten des deutschsprachigen Raums informiert in diesem Praxisbuch über die faszinierende Wildart und alle Aspekte ihrer zeitgemäßen jagdlichen Bewirtschaftung.

      Verhalten, Hege und Bejagung des Rotwildes
    • Die Hege und Regulierung des Rehs als unserer häufigsten Wildart ist eine der Hauptaufgaben des Jägers. Und doch gibt es kaum aktuelle Literatur über das Reh. Auf heutigem Wissensstand informiert ein renommierter und anerkannter Schalenwildexperte in diesem Buch über alles, was der Praktiker über Lebensweise, Biologie, Hege und eine verantwortungsvolle Bejagung des Rehwildes wissen muss.

      Hege und Bejagung des Rehwildes