Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Bernd Koeck

    Kronen- und Brückenprothetik
    Protesi parziale rimovibile
    Implantologia
    Korony i mosty
    Totalprothesen
    Prótesis completas
    • 1. Diagnóstico. 2. Aspectos psicosomáticos. 3. Preparación quirúrgica del maxilar. 4. Tomas de impresión en los maxilares edéntulos. 5. Determinación de la relación intermaxilar. 6. Elección y colocación de los dientes frontales. 7. Elección y colocación de las zonas dentales laterales posterolaterales. 8. Conceptos sobre la oclusión. 9. Implantes endoóseos. 10. Duplicadoy rebasado. 11. Integración y cuidados posteriores. 12. Remontaje primario y secundario. 13. Procedimientos para el rebasado de las prótesis completas. 14. Perspectiva de los estudios de materiales. Índice.

      Prótesis completas
    • Prof. Dr. med. dent. Bernd Koeck Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Zentrum für ZMK, Universität Bonn

      Totalprothesen
    • Von der Adhäsivbrücke beim Jugendlichen bis hin zur festsitzenden Versorgung beim zahnlosen Patienten reicht mittlerweile die Behandlungsvielfalt der zahnärztlichen Prothetik. Deshalb finden in der 4. Auflage dieses PdZ-Bandes neue Materialien und Techniken (v. a. bzgl. Abformung und Kronenersatz), die ästhetischen Aspekte sowie Planung (z. B. Relationsbestimmung) und Vorbehandlung besondere Berücksichtigung. Die meisten Beiträge sind neu konzipiert und die Autorenschaft stark verjüngt. Das Buch bietet somit dem Zahnarzt moderne Behandlungskonzepte für eine Therapie, die sich ganz an den individuellen Bedürfnissen des Patienten orientiert.

      Kronen- und Brückenprothetik
    • Die etablierte und anerkannte Reihe „Praxis der Zahnheilkunde“ jetzt endlich als günstige Studienausgabe! Kleineres Format und ein flexibler Umschlag sind die Kennzeichen der Studienausgabe. In der bekannten inhaltlichen Qualität der Reihe „Praxis der Zahnheilkunde“ ! In der Studienausgabe Implantologie finden Sie das gesamte Wissen der 2. Auflage der PDZ „Implantologie“: Darstellung des Zusammenwirkens von konservierenden Behandlungsmethoden, chirurgischem Vorgehen und prothetischer Versorgung Alle Themenbereiche von der Planung bis zur Nachsorge sind aus der Sicht der diversen Disziplinen dargestellt Alle gängigen Implantatsysteme werden erläutert, wobei auch ästhetische Aspekte berücksichtigt werden Step-by-Step- Anleitungen, Diskussionen der Risiken, sowie der Vor- und Nachteile der Maßnahmen runden dieses Werk ab Beachten Sie auch unsere Spar-Pakete!

      Implantologie