Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Paul

    Incubatio
    Expansum
    Metamorphosis
    Homo Novus
    Funktionalisierung von duroplastischen Faserverbundwerkstoffen durch Hybridgarne
    Harter Kern Sendling - 70er und 80er Jahre in Echtzeit
    • Harter Kern Sendling - 70er und 80er Jahre in Echtzeit

      Geile Stories aus dem Atomzeitalter - so wirds nie wieder!

      Die 70er und 80er Jahre waren für viele in der Bundesrepublik eine Blütezeit, besonders in München. In Sendling lebte eine Gruppe von Jugendlichen, die trotz der Herausforderungen des Kalten Krieges das Leben genossen. Der Harte Kern Sendling bietet einen lebendigen Einblick in diese hedonistische Epoche voller Freiheit und Lebensfreude.

      Harter Kern Sendling - 70er und 80er Jahre in Echtzeit
    • Funktionalisierung von duroplastischen Faserverbundwerkstoffen durch Hybridgarne

      Adaptive Strukturen durch die Integration von Formgedächtnislegierungen

      • 204bladzijden
      • 8 uur lezen

      Durch die Integration von multifunktionalen Komponenten in Verbundwerkstoffe ist es möglich, eine neue Generation von Strukturen und Bauelementen zu realisieren, die sowohl sensorische bzw. aktorische Eigenschaften aufweisen als auch selbstregulierend auf äußere Einflüsse reagieren. Christian Paul stellt die Integration von speziellen FGL-Hybridgarnen in Verstärkungshalbzeuge und die Ausnutzung des Formgedächtniseffekts zur Formgebung der funktionalisierten und konsolidierten Verbundstruktur in den Fokus seiner Untersuchungen. Er entwickelt leistungsfähige Leichtbau-Konstruktionen mit einer durch ein Hybridgarn integrierten zusätzlichen Funktion, wie hier der Strukturregulierung durch Formgedächtnislegierungen, mit Multifunktionalität durch die integrierte Komponente. Die kostengünstige Herstellung dieser Bauteile durch automatisierte Fertigungsprozesse stellt einen innovativen Beitrag zur Entwicklung von neuartigen funktionsintegrierten Leichtbaustrukturen dar.

      Funktionalisierung von duroplastischen Faserverbundwerkstoffen durch Hybridgarne
    • Trotz größter Opfer können Devon und sein Team das Attentat auf die Friedensverhandlungen nicht verhindern. Nach dieser schrecklichen Niederlage finden sie sich verwundet und gebrochen in den Händen des unberechenbaren Rebellenführers Crow wieder.Die Gefangenschaft wird für sie zur Zerreißprobe. Verzweifelt versucht Devon das Team zusammenzuhalten und Crow davon zu überzeugen, dass sie keine Agenten des Rates sind. Unterdessen muss Nyx eine folgenschwere Entscheidung treffen, um zu verhindern, von der künstlichen Intelligenz in ihrem Kopf ausgelöscht zu werden.Gemeinsam gelingt es ihnen schließlich, die wahre Identität des Namenlosen zu enthüllen. Doch es läuft ihnen die Zeit davon, denn sein Plan befindet sich bereits in der finalen Phase. Um ihn aufzuhalten, sind sie dazu gezwungen, weitaus mehr zu opfern als nur ihre Menschlichkeit ... Der

      Homo Novus
    • Devon und sein Team entkommen im letzten Moment dem brutalen Terranisagenten Pax, bezahlen bei ihrer Flucht aus der Kriegshölle von Kalkutta jedoch einen hohen Preis. In ihrer ausweglosen Lage suchen sie Schutz bei Walkers zwielichtiger Schwester, die jedoch ihre eigenen Pläne verfolgt ... Während Nyx, infiziert mit einer parasitären künstlichen Intelligenz, um die Vorherrschaft über ihren Verstand kämpft, sucht der Rest des Teams verbissen nach dem mysteriösen Mastermind hinter Terranis. Eine geheime Forschungsstation, bei deren Infiltrierung sie die letzten Grenzen der Moral hinter sich lassen, bringt sie auf die Spur eines geplanten Attentats auf den Weltrat. Um das zu verhindern, ist Devon gezwungen das größte aller Opfer zu bringen. Doch die Zeit verrinnt erbarmungslos, und Pax und seine Agenten bereiten den finalen Schlag gegen das Team vor. Der Terranis-Zyklus: Band 1 - Incubatio Band 2 - Expansum Band 3 - Mutatio Band 4 - Metamorphosis - NEU Band 5 - Homo Novus - In Vorbereitung Mehr zum Terranis-Zyklus finden Sie unter www.christianpaul.at

      Metamorphosis
    • Eine kaltblütige Intrige brandmarkt Devon in den Augen der Weltöffentlichkeit als erbarmungslosen Mörder einer Gruppe harmloser Zivilisten.Er wird im Hochsicherheitsgefängnis des Sanctums weggesperrt und verliert immer mehr die Hoffnung – allein Detective Walker glaubt an seine Unschuld und beginnt auf eigene Faust zu Er macht sich auf den Weg nach City One zu einem früheren Mitglied des aufgelösten Ghostteams, da ihm sein Instinkt sagt, dass Devon nur in seinem engsten Umfeld verraten worden sein konnte. Unterdessen hat sich Nyx von ihrem Kräftemessen mit der überlegenen künstlichen Intelligenz Ree erholt und tritt ihrem geheimnisvollen Schöpfer Phobos in einer selbsterschaffenen Zone gegenüber. Er hat endlich ein paar Antworten auf ihre bohrenden Fragen zu Hort 33, warnt sie aber zugleich eindringlich vor den Hintermännern. Als sie seine Warnung auf die leichte Schulter nimmt, findet Nyx sich bald in einer ausweglosen Situation wieder, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint ... Der

      Expansum
    • 2082: Überfüllte Megacitys, allmächtige Konzerne, Cyberprothesen, genetische Optimierungen und virtuelle Realitäten. In dieser Zeit gewaltigen technischen Fortschritts aber auch extremer sozialer Ungleichheit, bekämpft Major Devon Reeves einen Aufstand in Johannesburg und die immer wiederkehrenden Dämonen seiner Vergangenheit. Als er in London ein Attentat auf den Weltrat verhindert, wird er gemeinsam mit dem exzentrischen Detective Walker immer tiefer in den Sog einer globalen Verschwörung gezogen, bis die Grenzen zwischen Freund und Feind allmählich verschwimmen. In Lower Chicago sucht die junge Hackerin Nyx unterdessen nach der geheimen Forschungseinrichtung, aus der sie als Kind geflohen ist. Mit Hilfe eines experimentellen Gehirnimplantats macht sie in der digitalen Welt Jagd auf die Verantwortlichen. Ihre Suche bleibt jedoch nicht lange unbemerkt …

      Incubatio
    • Gedichte sind Brücken aus dem Inneren des Menschen: über sie gelangen Freude und Trauer, Glück und Schmerz, Liebe und Verlorenheit nach außen. Gedichte sind stumm, doch sagen sie mehr aus als jeder Schrei. In umgekehrter Richtung sind Gedichte der Schlüssel zum Inneren des Menschen.

      Verliebt und verloren
    • 5928 STICHE

      Leben mit der Dialyse

      Blau war schon immer meine Lieblingsfarbe! Und Blau war auch mein Leben, von der Kindheit bis zum jungen Erwachsenen. Bis eines Tages ein Riss durch mein Leben zog und alles veränderte... Die Dialyse... Doch auch nach achtzehn Jahren an der Maschine ist mein Leben immer noch blau. Es ist nicht mehr dieses herrliche Himmelblau von einst, aber aus Dunkelblau wurde mit der Zeit ein schönes Azurblau. Die Farbe des Meeres... Damit kann ich gut leben! Christian Paul wurde 1973 in Bad Neuenahr geboren. Nach unbeschwerten Jahren der Kindheit bekam er im Alter von 19 Jahren die schockierende Diagnose „chronische Niereninssuffizienz“. Wie ihn wenige Jahre darauf die Dialyse fast aus der Bahn warf und er schließlich doch noch „die Kurve gekriegt“ hat; warum er anderen Dialysepatienten Mut machen und deren Angehörigen und Freunden zu mehr Verständnis verhelfen will, lesen sie in seinem autobiographischem Roman mit Sachbuchanteil, „5928 Stiche“.

      5928 STICHE
    • Grenzwerte für Dopingsubstanzen sind entscheidend für die berufliche Karriere von Sportlern, da sie zwischen erlaubtem Verhalten und unerlaubtem Doping unterscheiden. Die wissenschaftliche Grundlage und rechtliche Bedeutung dieser Grenzwerte sind oft unklar. Zahlreiche Nandrolon-Dopingfälle haben sowohl Naturwissenschaftler als auch Juristen auf die Grenzwerte und die Gefahr der Kontamination von Lebensmitteln mit Dopingsubstanzen aufmerksam gemacht. Diese Arbeit beleuchtet die Problematik der Grenzwerte im Doping erstmals interdisziplinär. Der Autor, Diplom-Chemiker und Jurist, nutzt seine Doppelqualifikation für eine umfassende Analyse der Grenzwerte in den Anti-Doping-Regelwerken des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Er erläutert den naturwissenschaftlichen Hintergrund der Grenzwerte und führt eine rechtliche Prüfung des Grenzwertesystems durch, wobei die rechtliche Inhaltskontrolle der Grenzwertregelungen im Mittelpunkt steht. Der Autor vergleicht die Grenzwertsetzung mit anderen Rechtsbereichen und präsentiert ein alternatives Modell, das sich an der Wirkung der Substanzen orientiert. Zudem behandelt er formelle Aspekte, mögliche Probleme bei der Einführung von Grenzwerten und alternative Lösungsansätze, wobei er insbesondere die Kontaminationsgefahren für Athleten bei normgerechtem Verhalten in den Fokus rückt.

      Grenzwerte im Doping