Although the basic injection molding technology has not changed much since the publication of the third edition of Injection Molding Machines, there has been considerable progress in certain process applications that make special demands on machinery and their control functions in particular. The book provides an elegant, succinct description of the injection molding process. By concentrating on a few key parameters, such as pressure, temperature, their rates, and their influence on the properties of moldings, it provides a clear insight into this technology. The subsequent comprehensive presentation of technical data relating to individual machine components and performance is unique and will be especially appreciated by practitioners.
Friedrich Johannaber Boeken





Das Handbuch „Spritzgießen“ fasst erstmals den gesamten Stand der Technik des wichtigsten Verarbeitungsverfahrens für die Kunststoffindustrie zusammen. Im Mittelpunkt stehen der Spritzgießprozess. Die Zusammenhänge von Material, Produkt- und Werkzeuggestaltung, Prozessführung, Verfahrenstechnik, sowie Spritzgießmaschine und Peripherie werden umfassend beschrieben. Das Verstehen dieser komplexen Wechselbeziehungen, insbesondere der gegenseitigen Beeinflussung von Werkstoff, Verarbeitung und Produkteigenschaften, ist Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Fertigung. Klar strukturiert, präzise, leicht lesbar und verständlich erschließt dieses Handbuch das gesamte Wissen der Welt des Spritzgießens einschließlich der zahlreichen Sonderverfahren. In übersichtlichen Tabellen und Diagrammen werden die gesammelten Praxiserfahrungen dargestellt. Dieses Handbuch ist Lernbuch, Nachschlagewerk und Problemlöser in einem. Es darf in keinem Spritzgießbetrieb fehlen.
Der »Kunststoff-Maschinenführer« ist ein handliches Nachschlagewerk, das einen Überblick über alle wesentlichen Kunststoffmaschinen und Verarbeitungsverfahren bietet. In den einzelnen Kapiteln wird jeweils der Stand der Maschinentechnik mit vielen Skizzen, Bildern und Diagrammen dargestellt, gefolgt von einem Herstellerverzeichnis europäischer Anbieter der jeweiligen Maschinenklasse. Von den Antrieben über Spritzgießmaschinen, Extruder, Kalander, Mischer, Kneter und Granuliervorrichtungen bis hin zu Zerkleinerungs-, Schneid- und Siebanlagen ist das gesamte industrielle Spektrum der Kunststoffbranche vertreten. Aktuelle Bereiche wie Automation, Handhabungstechnik und Recycling sind in der Neuausgabe angemessen berücksichtigt. Inhalt • Der deutsche Kunststoffmaschinenmarkt und sein Umfeld • Spritzgießmaschinen • Extruder und Extrusionsanlagen • Blasformmaschinen • Verarbeiten von Duroplasten • Verarbeiten von unges. Polyestern • PUR Schäumanlagen • Kalanderanlagen • Warmformmaschinen • Rotationsformanlagen • EPS-Schäum-anlagen • Mischer, Kneter und Granuliervorrichtungen • Schweißen • Beschichten • Wirbelsintern • Bedrucken • Beflocken • Fördern und Dosieren • Handhabungsgeräte • Zerkleinern, Schneiden und Sieben • Recyclinganlagen • Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen • Antriebe für Kunststoffmaschinen