Statistische Verfahren sind entscheidend für die Planung und Auswertung naturwissenschaftlicher und sozialwissenschaftlicher Untersuchungen. Eine vollständige statistische Untersuchung umfasst die Formulierung von Problemen, die Planung des Untersuchungsplans, die Durchführung von Experimenten, die Auswertung der Ergebnisse sowie die Ableitung von Schlussfolgerungen. Besonders die letzten Schritte erfordern oft umfangreiche Berechnungen, die durch den Einsatz von Computerprogrammen erheblich vereinfacht werden können. Diese Programme ermöglichen es auch Nicht-Statistikern, ein besseres Verständnis für statistische Methoden zu entwickeln, vorausgesetzt, sie haben Grundkenntnisse in Mathematik.
Jörn Bruhn Boeken






Erfolgsworkshop Vertrieb - packen Sie's an!
Ziele definieren, Maßnahmen planen und endlich tun, was getan werden muss
Wie Sie Ihren persönlichen Erfolg im Vertrieb planen, erlerntes Wissen besser umsetzen und Ihre Motivation täglich neu entfachen, erfahren Sie in dieser Anleitung zum Selbstcoaching. Denn vermutlich kennen Sie diese Situation: Nach dem Seminar sind Sie fest entschlossen, ab morgen alles anders zu machen. Doch sobald die anfängliche Euphorie verflogen ist, schleichen sich alte Gewohnheiten wieder ein, und schon nach kurzer Zeit treten Sie auf der Stelle. Das muss nicht sein! Jörn Bruhn, selbstständiger Trainer und Coach, macht deutlich, warum Sie es bisher nicht geschafft haben, noch erfolgreicher zu sein. An vielen anschaulichen Beispielen führt er Schritt für Schritt vor, wie Sie die bewusste Entscheidung für oder gegen ein Ziel treffen, wie Sie Kontrollmöglichkeiten für Ihren Soll-Ist-Vergleich einrichten und warum es wichtig ist, eine Versicherung mit sich selbst abzuschließen. Ein Erfolgsworkshop in Buchform für alle Mitarbeiter in Verkauf und Vertrieb, die ihr Wissen (endlich) in Taten umsetzen wollen. Aha-Erlebnisse garantiert!
Im Vertrieb wird viel Zeit und Geld in Aus- und Weiterbildung investiert. In vielen Fällen bleibt jedoch die konkrete Umsetzung auf der Strecke. Jörn Bruhn bietet dem Leser die Möglichkeit, die bewusste Entscheidung für oder gegen ein Ziel zu treffen, Ziele so zu formulieren, dass sie messbar werden, eine Versicherung mit sich selbst abzuschließen und Kontrollmöglichkeiten für den Soll-Ist-Vergleich einzurichten. Ein praktischer Erfolgsworkshop für alle, die ihr Wissen (endlich) in Taten umsetzen wollen.
Statistik für programmierbare Taschenrechner (AOS)
- 160bladzijden
- 6 uur lezen
Bei der Planung und Auswertung naturwissenschaftlicher und technischer Versuche sowie sozialwissenschaftlicher Untersuchungen werden statistische Verfahren eingesetzt, die oft mit erheblichem Rechenaufwand verbunden sind. Die Durchführung dieser Berechnungen mit Papier und Bleistift ist oft mühsam, und nicht jeder hat Zugang zu einem Rechenzentrum oder kann eine größere EDV-Anlage rechtfertigen. Elektronische Taschenrechner, insbesondere programmierbare Modelle, bieten hier eine wichtige Unterstützung. Die erstellten Programme können auf Magnetkarten oder Bandkassetten gespeichert werden und stehen jederzeit zur Verfügung. Benutzer können Programme auf ihre Taschenrechner übertragen und Daten auswerten. Sie können nachvollziehen, wie statistische Formeln und Algorithmen in Befehlsfolgen umgesetzt werden, wie Daten gespeichert, verarbeitet und abgerufen werden. Dies regt dazu an, benötigte Formeln und Verfahren selbstständig zu programmieren. Die in den Programmen verwendeten Befehle sind auf den TI 58/59 von Texas Instruments abgestimmt, laufen jedoch ohne Änderungen auf fast allen Rechnern mit algebraischer Logik und Hierarchie. Die Anschaffung solcher Geräte lohnt sich oft, da sie zahlreiche zusätzliche Möglichkeiten eröffnen und das Programmieren erleichtern.
