Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rene Anton Strassmann

    1 januari 1954
    Arbeitsbuch Pflanzen-Heilkunde für den Laien
    Der grüne Kalender
    Duftheilkunde
    Restrukturierung der Regionalökonomie der Nordwestschweiz vor dem Hintergrund der Globalisierung
    Urpflanzen
    Baumheilkunde
    • Der Baum ist ein uraltes Symbol, ein Bindeglied zwischen Himmel und Erde, zwischen Göttlichem und Irdischem. Dieses Buch erschliesst das heilkundliche Wissen über die Heilkraft von über 40 einheimischen Bäumen und Sträuchern und ihre Anwendung in der Medizin, in der Volksheilkunde, in der Esoterik, der Baumheilkunde, der rituellen Verwendung und ihrer Bedeutung im Jahreskreis.

      Baumheilkunde
    • Urpflanzen

      Kraft und Magie alter Heilpflanzen

      Das erste Buch über die Anwendung der Urpflanzen in der Volksheilkunde. Flechten, Farne, Bärlappe, Schachtelhalme und Moose gehören zu den ältesten Erdbewohnern, sie sind viel, viel älter als der Homo sapiens und haben die Dinosaurier mit Nahrung versorgt. Natürlich hat der Mensch sie von Anfang an in sein Leben einbezogen, allerdings wurde dieses Wissen mit fortschreitender Zeit nur eingeschränkt weitergegeben, denn viele dieser Pflanzen sind höchst giftig. Mit wenigen Ausnahmen fristen die Urwesen deshalb im volkskundlichen Kräuterschatz ein „Schattendasein“. Vieles vom alten Wissen ist nur mehr in vager Erinnerung. Und doch - ob als Mittel bei Rheuma, Erkältungskrankheiten oder Verdauungsbeschwerden - Urpflanzen decken den Lebensalltag mit ihren Angeboten und Möglichkeiten in allen Lagen und zu jeder Zeit ab. Neben ausführlichen Urpflanzen-Portraits liefert Strassmann Rezepte, praktische Tipps, Anwendungen und Zubereitungen zu Farn, Bartflechte, Bärlapp und Co.

      Urpflanzen
    • "Dieses Buch zeigt eine ganzheitliche Duftheilkunde, die es auch dem Laien ermoglicht, auf sanfte Art und Weise den Duften zu begegnen und ihr Wirken in seinen Lebensalltag einzubauen."

      Duftheilkunde