Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rembert Burmann

    Betriebsübergabe im Gartenbau
    Ökologischer Obstbau
    Containerbaumschule
    Baumschule
    • Tabellenwerk mit Text und Online-Zugang. Die KTBL-Datensammlung Baumschule liefert Fachinformationen und Kalkulationsdaten für das gärtnerische Betriebsmanagement. Ob für überschlägige Betrachtungen oder komplexe Planungsrechnungen, die Datensammlung enthält umfassende Informationen, die für eine effiziente Planung und Bewertung notwendig sind. Neben den allgemeinen produktionstechnischen, betriebs- und arbeitswirtschaftlichen Grundlagen, wie zum Beispiel den Maschinen-, Betriebsmittel- und Kühllagerungskosten sind auch spezielle Kalkulationsdaten zur Leistungs- und Kostenrechnung für ausgewählte Kulturen aus den Hauptkulturgruppen zusammengestellt. Der strukturierte Aufbau und übersichtliche Tabellen ermöglichen einen schnellen Überblick. Neben methodischen Erläuterungen gibt es Planungsbeispiele, die den Umgang mit der Datensammlung verdeutlichen. Mit der Datensammlung gibt es eine Excel-Kalkulationsanwendung, die es ermöglicht, die Kalkulationstabellen für individuelle Berechnungen betriebsspezifisch zu erweitern bzw. anzupassen.

      Baumschule
    • Die KTBL-Datensammlung Containerbaumschule bietet Fachinformationen und Kalkulationsdaten für das gärtnerische Betriebsmanagement. Sie enthält umfassende Informationen für effiziente Planung und Bewertung, geeignet für sowohl überschlägige Betrachtungen als auch komplexe Planungsrechnungen. Neben allgemeinen produktionstechnischen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen, wie der Neuanlage von Containerstellflächen und Betriebsmittelkosten, sind spezielle Kalkulationsdaten zur Kosten- und Deckungsbeitragsrechnung für Hauptkulturen enthalten. Der klar strukturierte Aufbau und die übersichtlichen Tabellen ermöglichen einen schnellen Überblick. Methodische Erläuterungen und Planungsbeispiele verdeutlichen den Umgang mit der Datensammlung. Zudem steht ein Kalkulationstool zur Verfügung, das die Anpassung der Kalkulationstabellen für individuelle betriebliche Berechnungen ermöglicht. Diese Datensammlung unterstützt bei der Problemlösung und spart Zeit, die sonst für umfangreiche Informationsbeschaffung durch Hersteller-, Händler- oder Expertenbefragungen erforderlich wäre. Sie ist ein unverzichtbares Standardwerk für Gärtner, Landwirte, Studenten, Auszubildende, Gutachter, Sachverständige, Berater sowie Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft in der Betriebsplanung und -analyse.

      Containerbaumschule
    • In der Datensammlung sind neben den allgemeinen produktionstechnischen, betriebs- und arbeitswirtschaftlichen Grunddaten des Obstbaues von der Neuanlage über die Bestandesführung bis zur Vermarktung auch die speziellen Kalkulationsdaten zur Kosten- und Deckungsbeitragsberechnung für die Hauptfruchtarten zusammengestellt. Dazu werden in Beispielen für Kern-, Stein- und Beerenobst die Rechengänge über die Bestandszeit der jeweiligen Kultur dargestellt. In der im Lieferumfang enthaltenen CD können die zugrunde gelegten Kalkulationstabellen nachvollzogen und für individuelle Berechnungen betriebsspezifisch erweitert werden. Darüber hinaus sind Hinweise enthalten, die bei der Umstellungsphase von Obstbaubetrieben zur ökologischen Wirtschaftsweise zu beachten sind. Eine Zusammenstellung von aktuellen Informationsquellen und staatlichen Fördermöglichkeiten sowie Informationen über zugelassene Dünge- und Pflanzenbehandlungsmittel kommen ergänzend hinzu. Mit der Datensammlung wird ökologisch wirtschaftenden oder umstellungswilligen Obstbaubetrieben ein wirkungsvolles Instrument zur betrieblichen Planung an die Hand gegeben. Für die Ausbildung im Obstbau werden zudem wichtige Grundlageninformationen zu Verfügung gestellt.

      Ökologischer Obstbau