Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gerhard Wegner

    Michel, der kleine Haiforscher
    Das Ritual
    Upps .... Das Große Haibuch
    HAILIGHTS
    Die Seele der Templer
    The Legitimacy of the welfare state
    • This volume contributes to the current debates on the historical evolution and the legitimacy of the welfare state. This initially means exploring the lines of connection between the major transformations in 16th century (Reformation) and the formation of modern welfare states. What is shown: Religion matters. Then the volume concentrates on the present-day situation and the outlook for the future. How do things stand today with regard to the welfare state? From a global point of view it does not by any means appear to be regarded as a matter of course that it represents the way forward into the modern age. Some of the classic welfare states – for example the United Kingdom – appear to have already turned away from pursuing this path. And the welfare state is undergoing constant metamorphoses, and has to react to situations of changing need, especially as far as processes of individualisation and gender structures are concerned. But still the welfare state sticks to the moral obligations, which once led to his inception. This volume is a collection of papers given at a conference in Berlin in April 2014 on the subject of “Protestant Ethics and the Modern Welfare State: Late Effects of the Reformation”.

      The Legitimacy of the welfare state
    • DIE SEELE DER TEMPLER Es beginnt mit einer archäologischen Sensation. Bei Restaurierungsarbeiten im Archiv des Hamburger Senates entdeckt ein Student ein Palimpsest aus dem 15. Jahrhundert. Unter der Schrift des Pergamentes verbirgt sich ein ausradiertes Gerichtsprotokoll über die peinliche Befragung eines Piraten – des legendären Claus Störtebeckers. Neben der historischen Bedeutung des Fundes birgt das Dokument für Eingeweihte noch eine weitere die erste Spur der im Jahr 1301 verschwundenen Temp-lerschatzes. Bei der sogenannten „Seele der Templer“ handelt es sich nicht um Gold und Silber, sondern um ein legendäres, mystisches Heiligtum, das Grundlage des jahr-hundertelangen Siegeszuges des Templerordens sein soll. Die Nachfahrin eines der letzten Templerritter beauftragt die Spezialisten der ODYSSEE-Bergungsgesellschaft mit der Suche nach diesem einzigartigen Mysterium. Doch damit öffnet sie die Pforten der Hölle. Das ODYSSEE-Team wird gejagt. Killerkommandos heften sich an ihre Fersen. Um zu überleben, benötigen Mitch Thromberg und seine Freunde alle ihre Fähigkeiten und teuflisches Glück. Von Helgoland bis zu den dunklen Klippen Schottlands spannt sich die furiose Suche nach dem legendären Erbe der Templer. In einem spannenden Finale wird das Geheimnis endlich enthüllt. Doch damit ist es noch nicht zu Ende.

      Die Seele der Templer
    • Abenteuer mit Haien und Menschen. Verhaftet, verfolgt, bedroht, beschimpft und unter Wasser von jeder Menge Zähne erwartet. Abenteuer unter und über Wasser - von Gänsehaut bis Tränen. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von SHARKPROJECT erzählt Gerhard Wegner der Gründer und langjährige Präsident der weltweit größten, ehrenamtlichen Haischutzorganisation einige seiner spannendsten, lustigsten und emotionalsten Erlebnisse. Erfahren Sie unter anderem, weshalb eine abgebissene Wade zur Gründung von SHARKPROJECT führte, auf welche Art ein Weißer Hai ein U-Boot versenken kann, warum schwarzer Humor gegen Depressionen hilft, oder wie hochprozentiger Gin Hass in Freundschaft verwandeln kann. Tauchen Sie ein in den abenteuerlichen Alltag eines Haischützers, und erleben Sie die Erfolgsgeschichte von SHARKPROJECT aus der persönlichen Sicht des Gründers und langjährigen Präsidenten Gerhard Wegner

      HAILIGHTS
    • Entdecke spannende Fakten über Haie, wie landlaufende Arten, die kleinste Hai-Sorte und ihre einzigartigen Mundstrukturen. Das Buch bietet ausführliche Antworten und einen JUNIOR HAI-EXPERTEN-Test mit Diplom.

      Upps .... Das Große Haibuch
    • Eine teuflische Sekte zelebriert Menschenopfer bis in unsere Zeit. Der sensationelle Fund eines Codex aus purem Gold rückt die Wissenschaftler des ODYSSEE-Bergungsteams in ihr Visier. Als die Tochter eines der Teammitglieder entführt wird, nehmen die Forscher den Kampf auf. Um das Mädchen vor einem schrecklichen Tod zu retten, müssen sie das Geheimnis des Codex entschlüsseln. Eine gnadenlose Jagd beginnt, die tausend Jahre zurück in die Vergangenheit führt.

      Das Ritual
    • Michel, der kleine Haiforscher Warum kann ich nicht im Wasser schweben wie die anderen Fische?, fragt Michel, der kleine Weiße Hai. Die Clownfische, die in der giftigen Seeanemone wohnen, können das nämlich perfekt. Michel ist ein frischgeborener Weißer Hai. Mit seinem Freund Fridolin, einem mutigen kleinen Krebs, entdeckt er die geheimnisvolle Meereswelt, in der er lebt. In zahlreichen Abenteuern lernt er seine ganz besonderen Fähigkeiten kennen. Zu jeder dieser liebevoll illustrierten Geschichten gibt es einen Wissensteil mit vielen Bildern und Erläuterungen zu Haien.

      Michel, der kleine Haiforscher
    • Alles, was Sie schon immer über Haiangriffe wissen wollten. Mit dem Know-how von 25 internationalen Haiexperten und ihrer Erfahrung aus über 35.000 Haibegegnungen. Interaktiv mit 46 Filmen und Animationen. Was sind die Gründe für Haiangriffe? Wie verhält man sich bei einer Haibegegnung? Kann man Haiangriffen vorbeugen? Wie viele Haiangriffe gibt es eigentlich? Was sind die potenziell gefährlichsten Situationen? Wer sind die Risikogruppen? Was hat ein Besteckkasten mit Haigebissen zu tun? Verwechseln Haie wirklich Surfer mit Robben? Woher kommt unsere Angst vor dem Hai? Wie viele Haie werden von uns Menschen getötet? Lockt Menschenblut wirklich Haie an? Was macht eigentlich Sharkproject? Wo kann man mit Haien tauchen? Was macht ein U-Boot unter Weißen Haien? Was hat eine Smartphone-App mit Haischutz zu tun? Was passiert, wenn die Haie ausgerottet sind? ntworten auf alle diese Fragen finden Sie in diesem Buch. Die Autoren Gerhard Wegner und Christine Gstöttner haben mit BLIND DATES eine neue Benchmark geschaffen, an der sich alle bestehenden und zukünftigen Bücher über Haiangriffe messen müssen. Es ist nicht nur das Buch mit dem weltweit größten Know-how, das je über Haibegegnungen zusammengetragen wurde, sondern auch das weltweit erste interaktive Haibuch. 46 Filme und Animationen sind per Internet-Link und QR-Code eingebunden.

      Blind Dates
    • Verschollenes Nazigold, eine brutale Terrororganisation, ein U-Boot-Wrack, spannende Abenteuer unter und über Wasser und ein mörderisches Katz und Maus-Spiel sind die Eckpunkte dieses neuen ODYSSEE-Thrillers. Mitch und Samson stoßen bei einem Tauchgang im Ärmelkanal auf ein deutsches U-Boot-Wrack. An Bord entdecken sie Nazigold im Wert von vielen Millionen Euro. Nach der ordnungsgemäßen Meldung des Funds sind das U-Boot und sein Schatz auf unerklärliche Weise verschwunden und Mitch und Samson geraten in Erklärungsnot. Nachdem sie von einem Schlägertrupp überfallen wurden, ist bald klar, dass Mitch und sein Archäologenteam der ODYSSEE von einer nationalsozialistischen Gruppe gejagt werden, die keine Skrupel kennt und deren mächtiger Arm Einfluss auf die Politik Europas nimmt. Ein mörderisches Katz und Maus Spiel beginnt. Der packende Thriller verknüpft hochaktuelle politische Ereignisse und spannende Abenteuer zu einer Story voll atemloser Dramatik und überraschender Wendungen. Folgen sie dem ODYSSEE-Team (DAS RITUAL) durch ihr neues Abenteuer. Kurze Nächte sind garantiert.

      18 - das Vermächtnis
    • Der dritte Band der Michel-Bestseller-Reihe setzt auf die Erfolgsfaktoren der ersten beiden Bücher. Spannende Erzählgeschichten rund um den kleinen Weißen Hai Michel und seinen Freund Fridolin und direkt danach ein ausführliches Sachkapitel zu dem Thema der Geschichte. Im dritten Teil der Michel-Reihe geht der kleine Weiße Hai auf Wanderschaft. Der Grund ist „Fernfieber“, wie Dr. Fisch feststellt. Das kriegen alle kleinen Weißen Haie, wenn sie etwas älter geworden sind, meint er. Und tatsächlich ist Michel ziemlich gewachsen seit dem ersten Band. Inzwischen passt er schon nicht mehr in die Höhle, die er zusammen mit seinem Freund Fridolin bewohnt. Ja, und jetzt muss er wandern. Wohin weiß er nicht. Noch nicht. Aber das ist ja auch egal. Hauptsache, es gibt jede Menge Abenteuer und viel Neues zu entdecken. Auf der Reise lernen er und Fridolin viele neue Freunde kennen und ganz zum Schluss gibt es sogar so etwas wie eine romantische Begegnung. Wer hätte das jemals von Michel gedacht? Als Haiforscher und Meeresschützer hat er jede Menge Freunde gewonnen. Viele Kinder, aber auch viele Erwachsene gehören dazu. Es gibt inzwischen ein Michel-Lied, Schulprogramme in vielen Sprachen, ein Theaterstück mit Michel als Marionette und ein Mini-Hörbuch, erzählt von Hannes Jaenicke, Deutschlands bestaussehendem Umweltschützer. Michel kann stolz auf sich sein. Von Anfang an war er ein ganz besonderer Meeresbewohner. Seine Abenteuer haben sehr vielen Menschen das Meer, seine unterschiedlichen Bewohner und deren Probleme nahegebracht. So gesehen war und ist Michel ein hervorragender Botschafter für das größte Ökosystem unserer Erde. (Seinen Freund Fridolin schließen wir natürlich in diese Lobrede mit ein, sonst wäre der sicherlich stocksauer.) Besonders freuen wir uns auch, dass die Michel-Geschichten inzwischen weltweit Furore in Schulen machen. Tolle Sache, die Sharkproject da in den Schulen veranstaltet.

      Michel, der kleine Meereswanderer