Die Eifel ist nicht nur geographisch vielfältig, auch die Menschen, die in dieser faszinierenden Region leben, bringen mancherlei Talente mit. Vielleicht ist es die ursprüngliche Kraft der majestätischen Natur oder die Energie der Vulkane, die die Eifeler*innen zu Besonderem inspirieren. Die Eifel beherbergt eine beeindruckende Palette an interessanten, originellen und liebenswerten Persönlichkeiten, darunter eine junge Pilotin, einen einfallsreichen Teppichmacher, eine fotografierende Krimiautorin sowie eine erfahrene Weberin – sie alle prägen die Region mit ihrer Kreativität und ihrer Leidenschaft. Und sie bringen außergewöhnliche Geschichten mit: von einem Musikverleger, der in den 1980ern mit Bands und Sängern unterwegs war, einer Künstlerin, die bei der Flut all ihre Bilder verlor, einem weltweit agierenden Orgelbauer, eine Lebensgeschichte mit Herz und einem Ostfriesen, der in der Eifel Wein anbaut. Egal, ob Missionar, Fliegenfischer, Musik- oder Sportbegeisterte – im achten Band der ENDLICH EIFEL Bugazin®-Reihe werden neben facettenreichen Typen auch einige historische Charaktere vorgestellt. Mit dabei sind außerdem Spaziergänge rund um Maria Laach und Wittlich, klassische Rezepte für süße und herzhafte Speisen sowie amüsante Anekdoten über Neuzugänge und echte Eifeler*innen.
Stephan Falk Boeken






ENDLICH EIFEL – Band 7
Genüsse der Eifel
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Strahlende Landschaften, sonnige Aussichten, Lichter in der Natur, glänzende Orte, feurige Brauchtümer, leuchtende Sterne oder Lichtgestalten: so lassen sich viele eifeltypische Plätze, Stationen, Begebenheiten und Persönlichkeiten beschreiben – und genau davon handelt der zweite Band der Reihe ENDLICH EIFEL. Das klare und helle, besondere und einmalige Licht der Eifel hat unzählige Facetten: Da sind Geschichten über den Eifelhimmel, Tag und Nacht, Bäume, Fußball sowie Künstler und Menschen, die ihre Eifeleindrücke mit der Kamera festhalten. Allesamt Motive und Texte mit viel Licht, manchmal auch mit Schatten, mit Geistesblitzen, Glanzlichtern und Sonnenschein, mit Erleuchtung oder nur einem zarten Aufscheinen. Dazu gibt es Ausflugs- und prominente Wandertipps, typische Eifel-Rezepte zum Nachkochen und Genießen sowie einen Eifel-Cartoon.
Gesichter, Menschen und Typen, die eng verwoben sind mit der eifeltypischen Natur oder traumhafte Orte mit einzigartigen Landschaftsbildern – davon handelt der erste Band der Buchreihe. Mit allen Sinnen ergründen wir die Eifel und schreiben über den Geschmack der Eifel, die Gerüche oder Eifel-Duftnoten, den Klang und natürlich die Landschaft. Wie in jedem Band gibt es zusätzlich eine empfohlene Wanderung und ein typisches Eifel-Rezept zum Nachkochen. Ganz wie die Eifel ist ENDLICH Zuflucht, Sehnsuchtsziel und Heimat.
Das Element Wasser spielt in der Eifel seit jeher eine große Rolle. Ob Maare, Flüsse, Bäche, sprudelnde Dreese oder stillere Mineralwasserquellen, Seen und beeindruckende Talsperren, vulkanische Geysire, wallende Borne sowie römische Thermen und Wasserleitungen – das Lebenselixier fließt überall in der Eifel auf ganz unterschiedliche Weise. Entdeckungen und Geschichten über den Lauf des Wassers, den vielfältigen Geschmack, Naturerlebnisse oder den Energielieferanten: Auf allen Wegen durch die Eifel kommt man an unterschiedlichsten Gewässern vorbei. Und schließlich sind die Menschen in der Eifel mit allen Wassern gewaschen ... Grund genug, dem »Wasser der Eifel« Band 3 der Bugazin-Reihe ENDLICH EIFEL zu widmen.
Köln ist ein Gefühl, sagt man am Rhein. Wohl kaum eine deutsche Großstadt ist so widersprüchlich wie »dieses Köln«. Inspiriert durch die erfolgreiche ENDLICH EIFEL Bugazin®-Reihe entstand die Idee, auch dieser besonderen Stadt ein einzigartiges Bugazin zu schenken. Heimatliebe, Brauchtum und Traditionen gibt es viele in der Domstadt, Typen und Charaktere hat die nördlichste Stadt Italiens durchaus zu bieten und »Gesichter der Stadt« verkörpern nicht nur Menschen, sondern ebenso urbane Plätze oder städtische Architekturelemente. Abseits der üblichen Wege zeigen neue Touren durch Köln den Abwechslungsreichtum der einzelnen und so verschiedenen Stadtviertel. Künstlerisch hat Köln einiges zu bieten und auch Historisches ist hier auf Schritt und Tritt erlebbar. Das ENDLICH KÖLN Bugazin® fängt ein Stück der kölschen Atmosphäre ein und bringt diese für alle Köln-Fans auf Papier. Fernab von den üblichen Geschichten rund um Kölschtum, Fußball und Mundart. ENDLICH KÖLN ist »Et kütt wie et kütt«, »Nix bliev wie et wor« und sogar »Drinkste ene met …«, dazu Liebe zur Stadt mit einem Herz für Imis, der spröde Charme einer Großstadt und zugleich ganz viel Heimat. Das ENDLICH KÖLN Bugazin® – eine gelungene Mischung aus Magazin und Buch – taucht ein in die abwechslungsreichen, kölschen Viertel und zeigt seiner Leserschaft den ganz besonderen Charme dieser Metropole am Rhein und vor allem der Menschen, die hier leben.
ENDLICH EIFEL Set mit Band 4, 5 und 6
»Feuer der Eifel«, »Zauber der Eifel« und »Zuhause in der Eifel«