Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stefan Smidt

    Untersuchungen über das Auftreten von sauren Niederschlägen in Österreich
    Die ehemalige Klosterherrschaft Klein-Mariazell
    Dorfansichten
    • Dorfansichten

      der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting

      • 186bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die fotografische Sammlung der Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting bietet einen einzigartigen Blick auf die Geschichte und das Alltagsleben der Region. Mit fast 3000 Bildern, die teilweise in der Topothek archiviert sind, dokumentiert der Band die Entwicklung der fünf Gemeinden bis 1972. Die ausgewählten Fotografien zeigen die Vielfalt des Dorflebens und veranschaulichen die bedeutenden Veränderungen im 20. Jahrhundert, wodurch ein lebendiges Bild der lokalen Zeitgeschichte entsteht.

      Dorfansichten
    • Die ehemalige Klosterherrschaft Klein-Mariazell

      Ein land- und forstwirtschaftliches Gut zwischen Vormärz und Gegenwart

      Die Gründung des Benediktinerstiftes (Klein-) Mariazell in Österreich im oberen Triestingtal zu Beginn des 12. Jahrhunderts markiert einen grundlegenden Wendepunkt der zivilisatorischen Entwicklung dieser Gegend, der bis in die Gegenwart nachwirkt. Nach einer bewegten Geschichte wurde das Kloster 1782 aufgehoben und im 19. Jahrhundert schließlich privatisiert. Seither war die ehemalige Klosterherrschaft bzw. das verbliebene land- und forstwirtschaftliche Gut Schauplatz einer wechselvollen Geschichte, die bestimmt wird von der Aufhebung der Grundherrschaft 1848, den beiden Weltkriegen, aber auch von verschiedenen natürlichen Einflüssen wie Borkenkäfer, Hochwasser und Eisbruch. Gegenständliches Buch zeichnet exemplarisch das Schicksal eines ehememaligen Klostergutes nach und widmet sich verschiedensten historischen, land- und forstwirtschaftlichen Aspekten. Es schreibt somit die Geschichte des aufgehobenen Stiftes in anderer Form bis in die Gegenwart weiter.

      Die ehemalige Klosterherrschaft Klein-Mariazell