Das Buch zeigt die Grundidee des Customer-Relationship-Managements als einen strategischen Ansatz zur Planung, Steuerung und Durchführung von interaktiven Prozessen mit den Kunden. Dieser praxisorientierte Ratgeber behandelt das Konzept von CRM aus Marketingsicht und zeigt die Umsetzung im Direktmarketing anhand zahlreicher Fallbeispiele. Inhaltsverzeichnis I: Customer Relationship Management ein neuer Marketing-Ansatz.- 1. Entwicklung zum CRM.- 2. Beziehungsmanagement.- 3. Ziele des Customer Relationship Management.- 4. Database-Marketing und Customer Relationship Management.- 5. Kundenbewertung als Basis des Customer Relationship Management.- 6. Strategien des Customer Relationship Management.- II: Database-Marketing und Customer Relationship Management.- 1. Database-Marketing als Grundlage des erfolgreichen Customer Relationship Management.- 2. Die Datenbank als zentraler Bestandteil des Database-Marketing.- 3. Ein Blick in die Zukunft: neueste Trends im Database-Marketing.- III: Einsatz des Customer Relationship Management in einer Bank.- 1. Veränderte Märkte und Menschen.- 2. Zieldefinition und CRM-Prozess.- 3. Daten und Systeme.- 4. Analysen und Informationen.- 5. Umsetzung in der Praxis.- 6. Prozess des Umdenkens.- Die Autoren.
Heinrich Holland Boeken






Dialogmarketing und Kundenbindung mit Connected Cars
Wie Automobilherstellern mit Daten und Vernetzung die optimale Customer Experience gelingt
- 327bladzijden
- 12 uur lezen
Digitales Dialogmarketing
- 873bladzijden
- 31 uur lezen
Das Dialogmarketing hat sich durch den Aufschwung des Online- und Social Media-Marketings grundlegend gewandelt. Die Zahl der Medien, durch die ein Dialog mit den Zielpersonen geführt werden kann, hat sich vervielfacht. In diesem Band wird der aktuelle Stand des Dialogmarketings durch die ausgewiesenen Spezialisten der Branche detailliert beschrieben. Experten aus Agenturen und Unternehmen sowie Hochschullehrer stellen in ihren Beiträgen die theoretischen Grundlagen des Dialogmarketings und die Anwendung in der Praxis dar. Die Themengebiete umfassen alle relevanten Aspekte des Dialogmarketings wie Crossmedia-Kommunikation, CRM, Big Data, E-Mail- und Mobile Marketing, Suchmaschinenmarketing, Web Analytics, Social Media Marketing, D-Commerce. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für Marketingverantwortliche, Praktiker im Dialog- und Online-Marketing und Studenten.
Statistik im Betrieb
Lehrbuch mit praktischen Beispielen
In diesem bewährten Lehrbuch wird die statistische Methodenlehre hervorgehoben und gezeigt, wie sie im Betrieb eingesetzt werden kann. Dabei führt das Buch den Leser Schritt für Schritt in die Statistik ein; mathematische Ableitungen finden sich nur dort, wo sie unumgänglich sind. Alle Formeln werden anhand von Beispielen erklärt. So verliert der Leser die Scheu vor dem Einsatz der statistischen Verfahren. Speziell die Beispiele und Übungsaufgaben mit jeweils ausführlichem Lösungsgang und eingefügten Kontroll- und Verständnisfragen unterstreichen den betrieblichen Bezug und ermöglichen die eigenständige Lernkontrolle. Die vorliegende 15. Auflage wurde gründlich überarbeitet, neu gestaltet und aktualisiert.
Grundlagen statistischer Wahrscheinlichkeiten
Kombinationen, Wahrscheinlichkeiten, Binomial- und Normalverteilung, Konfidenzintervalle, Hypothesentests
Endlich verstehen Sie die ökonomischen Anwendungsmöglichkeiten und Funktionsweisen statistischer Wahrscheinlichkeiten! Dieses Buch vermittelt Ihnen die grundlegenden Verfahren der Wahrscheinlichkeitsrechnung als auch der Wahrscheinlichkeitsverteilungen und zeigt Ihnen deren praktische Anwendung in Betrieb und Ökonomie. Durch zahlreiche Beispiele und Fragen, die mit vollständigen Musterlösungen versehen sind, wird Ihnen das „statistische Dickicht“ transparent. Zusätzliche Aufgaben, ebenfalls mit ausführlichen Musterlösungen, bieten Ihnen die Möglichkeit zur selbstständigen Nacharbeit. Stichwortartige Zusammenfassungen erleichtern den Überblick über die behandelten Gebiete.
Was ist zu beachten, damit ein Mailing möglichst viel bringt? Dieses Buch behandelt alle wichtigen Fragen konkret und praxisnah, von der Planung über die Gestaltung und den Druck bis zum Versand.
Das Dialogmarketing hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt: Für die Unternehmen wird es immer wichtiger, potenzielle Kunden gezielt und individuell anzusprechen und mit ihnen einen Dialog aufzubauen. · Medien des Dialogmarketing · Planung und Durchführung von Dialogmarketing-Aktionen · Database-Marketing und Kundenbewertung Dieser Band zeigt, welche Chancen Dialogmarketing bietet und wie es sich im Unternehmen umsetzen lässt.
Direktmarketing-Fallstudien
Beispiele für Datenbanken, Adress-Selektionen, Mailings
- 171bladzijden
- 6 uur lezen
Direktmarketing hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung mit starken Zuwachsraten erlebt. Worauf kommt es bei dieser direkten Kundenansprache an, was kennzeichnet den erfolgreichen Einsatz? Das Buch zeigt erstmals anhand von vier prämierten Fallstudien mit welchen Mitteln Direktmarketing-Aktionen in verschiedenen Branchen und Unternehmen erfolgreich umgesetzt wurden: Neukundengewinnung und Kundenbindung für ein Energieversorgungsunternehmen Customer Relationship Management für Neukunden Dialogmarketing-Kampagne zur Absatzsteigerung im Finanzsektor Marketingkonzept im Konsumgüterbereich Von der Situationsanalyse über die Zielgruppenanalyse und zur Erfolgskontrolle werden alle Schritte systematisch und leicht nachvollziehbar beschrieben.
CRM im Direktmarketing
- 163bladzijden
- 6 uur lezen
Das Buch zeigt die Grundidee des Customer-Relationship-Managements als einen strategischen Ansatz zur Planung, Steuerung und Durchführung von interaktiven Prozessen mit den Kunden. Dieser praxisorientierte Ratgeber behandelt das Konzept von CRM aus Marketingsicht und zeigt die Umsetzung im Direktmarketing anhand zahlreicher Fallbeispiele.
Direktmarketing-Aktionen professionell planen
Von der Situationsanalyse bis zur Erfolgskontrolle
- 163bladzijden
- 6 uur lezen
Direktmarketing-Aktionen sind sehr flexibel einsetzbar. Gerade dieser Vorteil führt aber häufig dazu, dass sie als schlecht geplante „Feuerwehr-Maßnahme“ missbraucht werden. Eine gründliche strategische Planung verhindert Fehler und sichert den Erfolg von Direktmarketing-Aktionen. Dieses Buch zeigt anhand von Fallbeispielen (Schwab Versand, Audi) ausführlich die wesentlichen Schritte der Planung und Umsetzung von Mailing-Aktionen.