Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Mario Botta

    1 april 1943

    Mario Botta is een Zwitserse architect wiens werk is beïnvloed door Le Corbusier, Carlo Scarpa en Louis Kahn. Zijn architectonische stijl wordt gekenmerkt door een verkenning van de relatie tussen ruimte, materie en licht, vaak met een nadruk op geometrische precisie en monumentaliteit. Botta onderzoekt hoe architectuur menselijke perceptie beïnvloedt en hoe ruimte onze ervaringen kan vormgeven. Zijn praktijk richt zich vaak op de dialoog tussen nieuwe constructies en hun bestaande omgeving, met diep respect voor de lokale context.

    Mario Botta - Architektur leben
    Projekt für eine Kirche. Project for a Church
    Museum Jean Tinguely Basel
    Mario Botta Architetti
    Mario Botta, Museum Jean Tinguely Basel
    Light and gravity
    • Light and gravity

      • 272bladzijden
      • 10 uur lezen
      4,4(3)Tarief

      The buildings of the acclaimed Swiss architect Mario Botta are characterized by their preference for clear architectural forms that juxtapose lightness and weight. This monograph examines recent examples of this theme and shows how the architect's choice of materials emphasizes craftsmanship and geometric order. Botta's finished buildings are presented alongside designs which have not been realized or are ongoing, demonstrating the extraordinary creative process of this modern visionary.

      Light and gravity
    • Mario Botta Architetti

      Leading Architects

      • 256bladzijden
      • 9 uur lezen

      Featuring stunning full-color photography, this book highlights Mario Botta's architectural projects alongside contemporary design talents. It includes detailed plans and drawings, providing comprehensive profiles that showcase the creativity and innovation behind each design. The visual and descriptive elements combine to offer an in-depth look at Botta's influential work in architecture.

      Mario Botta Architetti
    • Mario Botta - Architektur leben

      Ein Gespräch mit Marco Alloni

      4,0(1)Tarief

      Mario Botta zählt weltweit zu den bedeutendsten Protagonisten des zeitgenössischen Architekturpanoramas und hat einen wesentlichen Beitrag zur Gründung der Universität der italienischen Schweiz und der Architekturakademie in Mendrisio geleistet. Im Gespräch mit Marco Alloni erzählt er von den frühen Kindheitserinnerungen bis hin zu den Höhen und Tiefen seiner beruflichen Tätigkeit. Er lässt die wesentlichen Phasen seines Lebens Revue passieren, die gekennzeichnet sind von Begegnungen, Projekten und Realisierungen, aber auch von Erfolgen und Enttäuschungen. Wir erfahren mehr über seine Ambitionen, über die verwirklichten ebenso wie die nur geträumten Bauten. Was für eine Beziehung hat Mario Botta zur Schweiz und zu anderen Kulturen? Ist es seine Liebe zur Kunst, aus der er seine unerschöpfliche Schaffenskraft als Architekt schöpft? In diesem Buch lernen wir sowohl den Architekten als auch den Menschen Mario Botta kennen.

      Mario Botta - Architektur leben
    • Mario Botta, Sakrale Räume

      • 215bladzijden
      • 8 uur lezen

      Das Tessin, die mediterrane Seele der Schweiz, ist von Mario Botta nachhaltig geprägt. 1943 in Mendrisio geboren, gilt Botta seit 1969 als Schöpfer und Gründer der „Neuen Tessiner Architektur“, in der seine Vorliebe zu Baumaterialien wie Naturstein, Backstein und Beton sowie klaren Formen mit unterbrochenen Linien deutlich wird. In den vergangenen fünfzig Jahren hat er mehr als hundert Gebäude in der ganzen Welt entworfen, vom Einfamilienhaus in der Schweiz über Bibliotheken in Dortmund und Peking bis hin zu Bankhäusern in Athen und einem Museum in San Francisco. Besonderes Augenmerk widmete der Architekt stets dem „spazio del sacro“. Räume der Stille verkörpern, so Botta, die Schwerkraft, das Licht sowie den Übergang – die ureigenen Prinzipien der Architektur. Mario Bottas sakrales Werk umfasst Kapellen und Kirchen in Italien, der Schweiz und Frankreich, aber auch eine Synagoge in Israel; im Bau befinden sich eine Moschee in China an der Grenze zur Mongolei sowie eine christliche Kirche in Südkorea, in der Nähe von Seoul. Der 54. Band der Reihe „Architektur im Ringturm“ bietet eine hervorragende Zusammenschau der sakralen Räume dieses großen Architekten.

      Mario Botta, Sakrale Räume