Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Waltraut Fryda

    22 september 1927 – 18 augustus 2009
    Adrenalinmangel als Ursache der Krebsentstehung
    Diagnose: Krebs
    Diagnosis
    • Diagnosis

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen
      2,0(2)Tarief

      This book puts forward a Hypothesis on the Origins of Cancer. In this context it investigates the pre-history of a malignant illness and the maldevelopments within the human organism occurring during this period. Central to the cause for the onset of cancer is an adrenaline deficiency caused by exhaustion of the chromaffin system after long-lasting stress. It will be demonstrated that an acid / alkali imbalance and the weakening of the immune resistance have a carcinogenic effect. Findings from experience point to the disturbance of the interaction between adrenaline and insulin, the resulting glycogen overloading and oxygen deficiency of cells, setting off the cells' emergency programme, namely anaerobic, i.e. restricted cell metabolism. Furthermore, a therapy based on this hypothesis on the origins of cancer is introduced, which has as its goal the healing of the organism of a malignant illness. This book is intended for a broad public readership and contains varied historic and general references in addition to the medical core subject.

      Diagnosis
    • Diagnose: Krebs

      Wie entsteht Krebs? Wie kann er behandelt werden? Eine Hypothese und erfolgversprechende Therapie

      In diesem Buch wird eine Krebsentstehungs-Hypothese vorgestellt. Dabei werden die Vorgeschichte einer malignen Erkrankung und die während dieser Zeit sich einstellenden Fehlentwicklungen im menschlichen Organismus untersucht. Im Zentrum steht Adrenalinmangel als Ursache der Krebsentstehung durch Erschöpfung des chromaffinen Systems nach langandauerndem Stress der unterschiedlichsten Art. Ferner wirken ein gestörtes Säure-Basen-Gleichgewicht und die Schwächung der Immunabwehr krebsfördernd. Die Störung des Zusammenspiels von Adrenalin und Insulin, dadurch bedingte Glykogenüberfüllung und Sauerstoffnot der Zellen, ein anaerober, also eingeschränkter Zellstoffwechsel als Notprogramm sind die internen Befunde. Es wird darüber hinaus eine auf dieser Krebsentstehungs-Hypothese basierende Therapie vorgestellt, die sich die Heilung des Organismus von einer malignen Erkrankung als Ziel setzt. Das Buch ist durchaus für eine breitere Öffentlichkeit bestimmt und enthält neben dem medizinischen Kernthema einige historische und allgemeine Bezüge.

      Diagnose: Krebs