Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Roswitha Fischer

    23 januari 1956
    Studien zur Entstehungsgeschichte der "Strudlhofstiege" Heimito von Doderers
    Die Geschichte der englischen und amerikanischen Varietätsforschung unter Einbeziehung der lexikographischen Praxis
    Herausforderungen der Sprachenvielfalt in der Europäischen Union
    Sprache und Recht in grossen europäischen Sprachen
    Lexical change in present-day English
    Tracing the history of English
    • Tracing the history of English

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      In dem englischsprachigen Band gibt Roswitha Fischer einen gezielten Überblick über alle wesentlichen Daten und Fakten zur englischen Sprachgeschichte. Ausführliche Textbeispiele und zahlreiche Übungen mit Lösungsvorschlägen erleichtern das Verständnis und dienen der Vertiefung und Wiederholung des Gelesenen. Karten und Grafiken veranschaulichen den Lernstoff, ein Glossar fasst die Kernbegriffe übersichtlich zusammen.

      Tracing the history of English
    • Der Tagungsband steht in der Folge von sprach- und rechtswissenschaftlich ausgerichteten Symposien an der Universität Regensburg. Er ist das Ergebnis einer eher unüblichen, aber lohnenswerten Zusammenarbeit zweier sehr unterschiedlicher Fächer.

      Sprache und Recht in grossen europäischen Sprachen
    • Der Band enthält Beiträge von Europäischen Amtsinhabern, Richtern, Rechtswissenschaftlern und Sprachwissenschaftlern und thematisiert Erfahrungen, Probleme und Perspektiven der Sprachenvielfalt innerhalb der Europäischen Union. Die Aufsätze erschließen das spannungsreiche Verhältnis zwischen Sprachen und Recht und zeigen die Strukturen in der Facettenvielfalt dieses Verhältnisses auf. Hauptschwerpunkte sind: - Herausforderungen der Mehrsprachigkeit beim Verfassen und beim Verständnis von Rechtstexten - Handhabung der Sprachenvielfalt in den verschiedenen Einrichtungen und Ämtern der EU - Aspekte des Fremdsprachenerwerbs der EU-Sprachen und - Möglichkeiten und Grenzen einer einheitlichen Arbeits- und Verkehrssprache, insbesondere des Englischen.

      Herausforderungen der Sprachenvielfalt in der Europäischen Union