Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hermann Born

    Restaurierung antiker Bronzewaffen
    Damnatio memoriae
    Helme und Waffen Alteuropas
    Die Helme des Hephaistos
    Römische Kampf- und Turnierrüstungen
    Gold im alten Orient
    • Gold im alten Orient

      • 127bladzijden
      • 5 uur lezen

      Gegenstand der Untersuchung ist eine nach Form und Dekor altorientalistische Goldschale. Der Fundort der Schale ist nicht bekannt. Nach Angaben wurde sie von einem alt eingesessenen libanesischen Kunsthändler 1961 in Damaskus erworben und gelangte 1980 als Privatbesitz des Sohnes mit dessen Übersiedlung nach London. Dort folgte der notarielle Eigentumseintrag auf den nunmehr britischen Staatsbürger und, vor dem Weiterverkauf, die Anmeldung beim 'The Art Loss Register' in London und Köln. Die Schale befindet sich jetzt in deutschem Privatbesitz und ist seit 2002 der wissenschaftlichen Öffentlichkeit bekannt.

      Gold im alten Orient
    • Die Helme des Hephaistos

      • 140bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die seit über 130 Jahren andauernden Ausgrabungen des Deutschen Archäologischen Instituts im Heiligtum von Olympia erbrachten nicht die erwarteten antiken Kunstschätze. Doch wurden dort Unmengen von Kleinfunden geborgen, die Olympia zum reichsten Metallfundort der klassischen antiken Welt machten. Eine besondere Kategorie stellen dabei die Waffenfunde mit einer Dominanz der Bronzehelme dar. Den Geheimnissen der schmiedenden Jünger des Hephaistos auf der Spur stellt Hermann Born die Ergebnisse seiner Grundlagenforschungen, fotografisch hervorragend dokumentiert, in diesem Band exemplarisch vor.

      Die Helme des Hephaistos