Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alexander Schwarz

    Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase
    Märchen aus Island
    Projekt Schatten
    Der Einfluss der Literatur auf das Menschenbild der amerikanischen Ureinwohner bei der Entdeckung Amerikas
    Das Konzept der Datenschutzfolgeabschätzung der EU-DSGVO
    Reykjavík
    • Reisen Sie mit diesem Stadtführer in die nördlichste Hauptstadt Europas und entdecken Sie, wie die Nachfahren der Wikinger heute leben. Die lebendige Kultur und Geschichte Reykjaviks wird umfassend beschrieben, während die Stadt mit hippen Clubs, tollen Bekleidungsgeschäften, Designerläden, erstklassiger Gastronomie und berühmten Thermalfreibädern aufwartet. Ideal für Kurzurlauber, bietet dieser Reiseführer praktische Tipps und persönlich getestete Empfehlungen für die Erkundung der isländischen Hauptstadt. Er liefert Antworten auf alle wichtigen Fragen zur Anreise, Unterkünften in verschiedenen Preisklassen, Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln, Shopping und Nachtleben. Die sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel enthält aktuelle Szene-Tipps. Die gastronomische Vielfalt reicht von Feinschmeckerrestaurants über Cafés bis zu Mitternachtsimbissen. Alle praktischen Informationen zu Anreise, Preisen, Öffnungszeiten, Stadtverkehr, Touren und Events sind ebenfalls enthalten. Die Unterkünfte sind gründlich recherchiert und kommentiert, von nobel bis preiswert. Hintergrundartikel bieten tiefere Einblicke in die Geschichte, die Mentalität der Bewohner und das Leben in der Stadt. Exakte Adressangaben und GPS-genaue Stadtpläne helfen, sich leicht zurechtzufinden.

      Reykjavík
    • Das Konzept der Datenschutzfolgeabschätzung der EU-DSGVO

      Am Beispiel eines Modellunternehmens

      • 84bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Datenschutzfolgenabschätzung ist ein zentrales Thema, das mit der EU-Datenschutzgrundverordnung eingeführt wurde und für risikoreiche Verarbeitungstätigkeiten eine umfassende Risikobetrachtung erfordert. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse der aktuellen Best-Practice-Ansätze zur Umsetzung dieser neuen gesetzlichen Verpflichtung und bewertet deren Konformität mit den rechtlichen Anforderungen der Verordnung. Es richtet sich an Unternehmen und Behörden, die Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Datenschutzanforderungen suchen.

      Das Konzept der Datenschutzfolgeabschätzung der EU-DSGVO
    • Der Einfluss der Literatur auf das Menschenbild der amerikanischen Ureinwohner bei der Entdeckung Amerikas

      Mensch und Tier in der Spanischen Spätscholastik

      • 52bladzijden
      • 2 uur lezen

      Die Arbeit untersucht die Wahrnehmung der Indios bei der Entdeckung Amerikas, insbesondere die Frage, ob sie als Tiere betrachtet wurden. Sie analysiert die Umstände, die zu einem Wandel dieser Sichtweise führten, und beleuchtet die Rolle der Autoren der Spanischen Spätscholastik in diesem Kontext. Ziel ist es, die rechtshistorischen und philosophischen Dimensionen dieser Thematik zu erfassen und zu verstehen, wie sich die Auffassung über die Indios im Laufe der Zeit verändert hat.

      Der Einfluss der Literatur auf das Menschenbild der amerikanischen Ureinwohner bei der Entdeckung Amerikas
    • Märchen aus Island

      Zum Erzählen und Vorlesen

      In wohl kaum einem Land ist der Glaube an Naturgeister, wie Elfen und Feen, Gnome und Trolle, noch so lebendig wie in Island. Ein Großteil der dortigen Bevölkerung glaubt an diese Wesen und fast alle halten deren Existenz zumindest für möglich. Tatsächlich hat dies immer noch Einfluss auf ganz reale Entscheidungen: die Straßenplanung nimmt Rücksicht darauf, so dass z.B. der Verlauf einer neuen Straße eventuell korrigiert werden muss, wenn ansonsten ein heiliger Platz oder Wohnort von Elfen zerstört würde und auch andere Vorhaben richten sich nach der Anwesenheit des unsichtbaren Volkes. Die isländische Landschaft ist allerdings auch wie geschaffen, diesen Glauben zu unterstützen: Geysire und Vulkanausbrüche, plötzlich heraufziehender Nebel, karge Felsen, die wie versteinerte Wesen aussehen. So gibt es denn auch eine Vielzahl von unterschiedlichen Arten von Elfen und Feen, Gnomen und Trollen. Alexander Schwarz hat in den alten Archiven Islands gesucht und geforscht und die alten Volksmärchen ins Deutsche übersetzt.

      Märchen aus Island
    • Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) beeinflusst das Finanzierungsverhalten der Wirtschaftsakteure innerhalb der Europäischen Währungsunion. Ihre Hauptaufgabe ist die Gewährleistung stabiler Preise. Dieses Ziel will sie unter anderem mit der Nullzinspolitik erreichen. Welche anderen Aufgaben hat die EZB und wie wirkt sich ihre Geldpolitik auf die Wirtschaft und ihre Akteure aus? Mit welchen Instrumenten ist es ihr möglich, das Preisniveau stabil zu halten? Welche Ursachen führten dazu, dass der Leitzins aktuell bei null Prozent liegt? Alexander Schwarz analysiert die Ursachen und Auswirkungen der Nullzinspolitik der EZB. Er geht darauf ein, ob die EZB die alleinige Verantwortung für das niedrige Zinsniveau trägt und untersucht, wie effektiv die Nullzinspolitik heute noch ist, wobei er mögliche Alternativen diskutiert. Aus dem Inhalt: -Quantitätstheorie; -Offenmarktgeschäfte; -Mindestreserve; -Tertiärisierung der Wirtschaft; -Quantitative Easing; -Inflation

      Die Nullzinspolitik der EZB. Ursachen und Auswirkungen der Niedrigzinsphase
    • Reise Know-How InselTrip Island

      Reiseführer mit Insel-Faltplan und kostenloser Web-App

      Eingeführte Reihe. Aktualisierte und leicht erweiterte Ausgabe des in ID-A 49/15 angezeigten Titels, der in regionaler Ordnung Hauptsehenswürdigkeiten und Erlebnistipps vorstellt. Im Vergleich zur Vorlage wurden insgesamt 17 neue Attraktionen hinzugefügt, so dass sich die Orte, Gletscher und Höhlen auf über 120 summieren. Es gibt Routenvorschläge, Unterkunft-, Ausgehadressen sowie Tipps für Shopping, Freizeit und Natur. Der Titel von C. Sadler (M. Müller; ID-A 25/21) ist wesentlich umfassender. Ein gut geliehener und attraktiver Island-Band, der möglichst in der neuesten Auflage in vielen Bibliotheken angeboten werden sollte. (2)

      Reise Know-How InselTrip Island
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Marketing-Controlling stellt in der Praxis erfolgreicher Unternehmensfüh rung ein zentrales Thema dar, welches nicht zuletzt durch die anhaltenden verschärften Wettbewerbsbedingungen der letzten Jahre an Bedeutung gewann. Um den dynamischen Veränderungen eines Unternehmens Rechnung tragen zu können und eine rationale Unternehmensführung zu gewähr leisten, bedarf es der Steuerung anhand erfolgsrelevanter Daten. Diese Funktion übernimmt das Marketing-Controlling, indem es die Erfolgs fak to ren der Unternehmung aus diversen Perspektiven durchleuchtet, aus sage kräftige Daten erhebt und bewertet sowie die gewonnenen Erkennt nisse in den Prozess des Strategischen Management einbindet. Alexander Schwarz bietet einen topaktuellen, detaillierten Überblick zum Thema. Sein Buch zeigt nicht nur wissenschaftlich fundierte Erklä rungs ansätze auf; alle wesentlichen Komponenten eines effektiven Marke ting-Controlling entlang des Prozesses des Strategischen Management orien tieren sich zugleich an der Realität der Unternehmenspraxis. Bei spiele, wie das im Buch beschriebene Marketing- Controlling anhand der Balanced Scorecard oder das Controlling von Event- Marketing, lassen Methoden und Theorien des Marketing-Control ling gut nachvollziehen. Dem Leser wird insgesamt ein übersichtlicher und umfangreicher Ein blick ins Marketing-Controlling geboten.

      Marketing-Controlling
    • Der Philosophielehrer Herr Rost führt ein recht angepasstes und routiniertes Leben, bis ein plötzliches Ereignis seinen gewohnten Alltag durcheinanderbringt. Der Suizid eines kleinen Schülers, der ihn noch kurz zuvor um Hilfe gebeten hatte, stürzt ihn in eine existentielle Krise, aus der er sich schreibend zu befreien versucht. Die (sechs) Meditationen, die er im Verlauf der Handlung verfasst, sind ein Versuch, das eigene Bewusstsein, die Welt, die ihn umgibt, sowie die eigene wilde Traurigkeit zu verstehen, die seit dem Ereignis auf alles hinabgesunken ist. Herr Rost beginnt sein Leben zu hinterfragen und findet dabei immer mehr über sich selbst heraus, bis sich auf einmal alles verändert.

      Die Meditationen des Herrn Rost