Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sabine Reinelt

    Puppen und Spielzeug aus Zelluloid
    Lenci
    Zauber der Puppenwelt
    Fortryllende karakterdukker
    Tyrannen? Gibt's hier nicht!
    Magic of character dolls
    • Magic of character dolls

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen

      An enchanting book of photographs for lovers of antique and artist dolls. 109 exceptional color photographs bring to life the world's most beautiful and rarest character dolls from Gebruder Heubach, Hertel, Schwab & Co., Kammer & Reinhardt, Kestner, Armand Marseille, Simon & Halbig, SFBJ, and numerous others.

      Magic of character dolls
    • Ein prachtvolles Puppenbuch verführt zum Anschauen. Die schönsten Porzellankopf-, Stoff- und Filzpuppen aus der Zeit von 1880 bis Ende der zwanziger Jahre werden in über 120 stimmungsvollen Fotos von Sabine Reinelt im wahrsten Sinne des Wortes zum Leben erweckt. Jedes Bild vermittelt dem Betrachter einen Blick in die Puppenwelt. So kann man die lustigen Kruse-Kinder beim Spielen beobachten, einer kleinen Jumeau beim Wäschemangeln zusehen oder sich darüber erheitern, wie Kämmer & Reinhards Max und Moritz Mirabellen stibitzen. Die einmalige Ausstrahlung dieser wertvollen Puppen kommt in der Natur - auf Wiesen, am See, im Wald - faszinierend zu Geltung. Nicht allein die Exklusivität, sondern Qualität und Schönheit bestimmten die Auswahl klangvoller Namen: Bru, Jumeau, Steiner, Kestner, Simon & Halbig, Baehr & Proeschild, Heubach und andere, aber auch die ausdrucksvollsten Kruse- und Lenci-Puppen gehören dazu. Die Autorin hat sich bei der Auswahl auch von persönlichen Vorlieben leiten lassen, doch gerade das macht einen besonderen Reiz dieses Buches aus, denn es zeigt die Liebe zu Puppen. Die Legendentexte gehen individuell auf jede abgebildete Puppe ein, ohne lediglich technische Details aufzuzählen. Gleichwohl enthalten sie selbst für den Sammler noch manche Neuigkeit.

      Zauber der Puppenwelt
    • Lenci

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen
      Lenci
    • Zelluloid ist das vielfältigste Sammelgebiet unter Puppen- und Spielzeugspezialgebieten. Seit etwa 1893 wurden Puppen und Tiere aus Zelluloid gefertigt, wobei die gute Formbarkeit des Materials außergewöhnlich phantasievolle Designs ermöglichte. Die Spielwaren sind besonders vielfältig und reizvoll, teils kurios und überraschend, teils so edel und liebenswert, dass man vergisst, dass es sich um Kunststoff handelt. Der Siegeszug der Zelluloidspielwaren wurde jedoch durch die hohe Brennbarkeit des Materials in den frühen 1960er Jahren gestoppt, als sie von anderen Kunststoffprodukten abgelöst wurden. Viele Zelluloidspielzeuge landeten im Müll, während die Überreste dieser rund sechzigjährigen Geschichte heute gesuchte Sammlerstücke sind. Dieses Buch bietet die erste umfassende Zusammenfassung aller deutschen Firmen, die Zelluloidspielwaren hergestellt haben. Durch die Auswertung von Werbungen, Artikeln, Katalogen, Firmenberichten und Gesprächen mit ehemaligen Mitarbeitern gelingt es der Autorin, die Geschichte des Zelluloidspielzeugs darzustellen und die Produkte zeitlich sowie nach Herkunft zu ordnen. Neben zahlreichen historischen Abbildungen werden in 150 künstlerischen Farbaufnahmen die seltensten und schönsten Zelluloidspielwaren präsentiert.

      Puppen und Spielzeug aus Zelluloid
    • Küchen- und Kochgeräte für die Spielwelt zählen zu den entzückendsten Nachahmungen des häuslichen Alltags im 18., 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Neben den zahlreichen dokumentarischen Wiedergaben werden in mehr als 150 Farbaufnahmen Küchen, Herde und Ausstattungsteile gezeigt und beschrieben. Das von Sammlern viel gesuchte und lange Zeit vergriffene Werk liegt erstmals in einer preiswerten Ausgabe vor.

      Puppenküche und Puppenherd
    • Charakterpuppen zählen heute zu den begehrtesten und teuersten Sammlerpuppen. Ihr Geheimnis liegt in der getreuen Wiedergabe ihrer Vorbilder: Sie wurden nach Kindern geformt, sollten die Ebenbilder der Kinder sein, in denen das spielende Kind sich selbst entdecken konnte. Ab 1909 entstanden unzählige Puppen mit kindlichem Charme, bezauberndem oder überraschendem Ausdruck - lachende, schmollende, träumende, verschmitzte, pfeifende, trotzende Kinder aus Porzellan. Nur fünf Jahre dauerte die Blütezeit der Charakterpuppe. Nie zuvor und nie später jedoch entfaltete die Puppenindustrie einen solchen Formenreichtum und stellte so künstlerisch interessante, individuelle ? Geschöpfe" her. Die schönsten und seltensten dieser reizvollen Puppen werden hier vorgestellt. Die stimmungsvollen Farbaufnahmen, auf denen die Puppen spielen, klettern, flirten, Äpfel stibitzen, Pilze suchen oder schaukeln, lassen diese dem Leben nachgeformte Puppen zum Leben erwachen. Bildbeschreibungen und zeitgenössische Dokumente über die wechselhafte Geschichte der Charakterpuppen runden den bezaubernden Bildband ab, der durch phantasievolle Puppenfotografie und vielseitige Information den Sammler und den Liebhaber schöner Puppen gleichermaßen anspricht.

      Zauber der Charakterpuppen
    • Käthe Kruse

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen

      Erstmals in einer preiswerten Ausgabe erscheint das lange Zeit vergriffene Standardwerk über Käthe Kruse und die berühmten Puppen. In bestechend schönen Fotos werden sämtliche Kruse-Puppentypen abgebildet und beschrieben: Eine Fülle von Informationen für den Sammler; ein Puppenbuch für Freunde der Käthe Kruse Puppen, das die Persönlichkeit und das vielgestaltige Werk einer ungewöhnlichen Frau würdigt.

      Käthe Kruse