Geno Hartlaub Volgorde van de boeken
Geno Hartlaub verkende diepgaande vragen over het menselijk bestaan in haar literaire werken. Haar schrijven wordt gekenmerkt door scherp inzicht in de psychologie van personages en een onderzoek naar complexe interpersoonlijke dynamieken. Door haar onderscheidende stijl creëert de auteur meeslepende verhalen die diep resoneren bij lezers, lang nadat ze zijn uitgelezen. Haar literaire nalatenschap ligt in haar vermogen om de essentie van de menselijke ervaring met opmerkelijke gevoeligheid en intelligentie vast te leggen.






- 2004
- 1989
Ein Mann erschießt seinen Zwillingsbruder. Warum es dazu kommen mußte, ob und wie er mit dieser Schuld fertig wird, sind die wesentlichen Fragen des aus der Perspektive des Mörders erzählten Kriminalromans
- 1986
Von jeher haben Geno Hartlaub die Vorgänge hinter der Fassade der Alltagsrealität interessiert. In den hier ausgewählten Erzählungen erscheint das Traumhafte, das Traumatische als eigentliche Handlungsebene unter dem doppelten Boden der Wirklichkeit von Raum und Zeit. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
- 1985
- 1984
In diesem eminent persönlichen Buch schildert Geno Hartlaub Ereignisse, Begegnungen und Erfahrungen ihres Lebens, das mit dem Ersten Weltkrieg begann.Es sind zugleich exemplarische Situationen in der Geschichte einer wie nie zuvor auf sich gestellten Generation, die vom schönen Traum der Weimarer Jahre ebenso geprägt wurde wie vom Kriegstrauma; und die beides bewältigen musste, um zu einem wirklichen Neubeginn zu kommen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
- 1982
Eine 18-Jährige, das »Gör«, geht mit ihrer Lieblingstante, einer Spezialistin für ostasiatische Kunst auf große Reise. Wo Tante und Nichte sich aufhalten, passieren Katastrophen. Manuela ist eine kleine Teufelin, die zu jeder Zeit ihren Gefühlen und Wünschen nachgibt. Geno Hartlaub hat ein liebenswertes Buch und eine Liebeserklärung an die Jugend geschrieben.





