Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rainer Grimm

    Die Saga von Erik Sigurdsson
    Wikingerwelten Band II
    Wahrnehmen und Abbilden
    C++20 : Get the Details
    Viking Worlds Book 1
    C++ Core Guidelines Explained
    • Write More Elegant C++ Programs The official C++ Core Guidelines provide consistent best practices for writing outstanding modern C++ code and improving legacy code, but they're organized as a reference for looking up one specific point at a time, not as a tutorial for working developers. In C++ Core Guidelines Explained , expert C++ instructor Rainer Grimm has distilled them to their essence, removing esoterica, sharing new insights and context, and presenting well-tested examples from his own training courses. Grimm helps experienced C++ programmers use the Core Guidelines with any recent version of the language, from C++11 onward. Most of his code examples are written for C++17, with added coverage of newer versions and C++20 wherever appropriate, and references to the official C++ Core Guidelines online. Whether you're creating new software or improving legacy code, Grimm will help you get more value from the Core Guidelines' most useful rules, as you write code that's safer, clearer, more efficient, and easier to maintain. "We are very pleased to see Rainer Grimm applying his teaching skills and industrial background to tackling the hard and necessary task of making the C++ Core Guidelines accessible to more people."--Bjarne Stroustrup and Herb Sutter, co-editors, C++ Core Guidelines Register your book for convenient access to downloads, updates, and/or corrections as they become available. See inside book for details.

      C++ Core Guidelines Explained
    • Viking World is a collection of historical occurrences and important events of the Nordic world which are brought to life again through the imagination of the author. It tells the story of how the Norwegian Rollo founded Normandy, or how a proselytizing priest caused trouble in Iceland. It tells of the young Greenlander Leif Eriksson who, following a legend, discovered the continent now known as America five hundred years prior to Columbus. It recounts the life of the pagan Viking King Olaf who became a devout Christian, and attempted to unite his country in the new faith.

      Viking Worlds Book 1
    • „Wikingerwelten Band II“ ist die Fortsetzung einer Sammlung von historischen Begebenheiten und bedeutenden Ereignissen aus der Welt der Wikinger, die durch die Phantasie des Autors noch einmal zum Leben erweckt werden. Erzählt wird die Geschichte einer Fehde zweier Sippen in Dänemark, von einem frechen Skalden am Hofe des Norwegerkönigs, von der schönen Schwedin Sigrid und dem unglücklichen Harald Gudrödsson und auch von der Leichenfeier eines Warägerkönigs. Die Geschichte der Vinlandfahrten des Thorfinn Karlsefni Thordarsson und der Freydis Eriksdottir, sowie von dem Riesen Loki, der in Asgard unter den Göttern lebte.

      Wikingerwelten Band II
    • Die Saga von Erik Sigurdsson

      Die Wölfe des Nordens

      Nachdem im Jahr 1000 n. Chr. der christliche Norwegerkönig Olaf in einer großen Schlacht von seinen heidnischen Feinden besiegt wird teilen die Sieger das norwegische Königreich unter sich auf. Der größte Teil des Volkes fällt vom Glauben an den Herrn Christus ab und opfert fortan wieder Odin, Freya und Thor. Die christlichen Jarle, die an dem neuen Glauben festhalten, fliehen aus ihrer Heimat. So auch Jarl Erik Sigurdsson. Er verlässt mit seiner Familie Norwegen und lebt als einfacher Bauer auf Island. Doch das Leben auf der Eisinsel wird für ihn zur Qual, und es zieht ihn zurück in die alte Heimat. So wird Erik wieder Herr im Sigurdfjord. Doch einige schwere Schicksalsschläge lassen den christlichen Glauben in ihm verblassen und treiben den jungen Jarl als Seekrieger und Wikinger auf das Meer hinaus.

      Die Saga von Erik Sigurdsson
    • Concurrency mit modernem C++ ist eine Reise durch die bestehende und die zukünftige Nebenläufigkeit in C++. Das Buch erklärt Ihnen die Details zu Nebenläufigkeit in modernem C++ und gibt Ihnen mehr als 100 lauffähige Programme. Damit können Sie die Theorie mit der Praxis verknüpfen um den optimalen Nutzen aus dem Buch zu ziehen. Nebenläufigkeit, Parallelität, Gleichzeitigkeit C++11 und C++14 besitzen die elementaren Bausteine, um nebenläufige und parallele Programme zu schreiben. Mit C++17 stehen die parallelen Algorithmen der Standard Template Library (STL) vor der Tür. Das heißt, dass die meisten der Algorithmen der STL sequentiell, parallel oder vektorisiert ausgeführt werden können. Die Geschichte in C++ geht aber weiter. Dank C++20 können wir auf erweiterte Futures, Coroutinen, Transaktionen und noch viel mehr hoffen. Für C++ Entwickler, die ihr Niveau rund um Gleichzeitigkeit auf das nächste Niveau heben wollen. Gleichzeitigkeit ist neben Security und Verteilung eine der Schlüsselherausforderung der Softwareentwicklung der nächsten mindestens 10 Jahre. EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.

      Modernes C++: Concurrency meistern
    • Jarlsblut - Saga

      Der fünfte Band

      Von den Truppen des Herzog Cobbo besiegt, liegt die Burg Wulfshöhe in Schutt und Asche. So verlässt Graf Wulfger mit seinem Gefolge das Saxland, und wird wieder zu dem Wikinger Einar Thordsson. Nun erneut heimatlos geworden, zieht es die einstigen Trøndner zurück in den Norden. Sie segeln in das Kattegat, wo sie im Reich des Kleinkönigs Ragnar eine neue Heimat finden. Als Jarl des Königs von Ranrike zieht Einar fortan für diesen in die Schlacht. Gelockt vom Reichtum, den die Silberminen im angrenzenden Gau Halland versprechen, macht sich Ragnar auf, diesen in sein Reich einzuverleiben. Ein von Jarl Einar dafür ersonnener Plan zwingt vier Könige auf das Schlachtfeld.

      Jarlsblut - Saga
    • Die Jarlsblut - Saga

      Der sechste Band

      Von König Ragnar als Bote in das Trøndelag geschickt, kehrt Jarl Einar in seine alte Heimat den Ladefjord, und an den Hof König Grjotgards zurück. Doch die Begegnung verläuft nicht so wie von Einar gewünscht, darum entführt er kurzerhand die Tochter des Trønderkönigs nach Ranrike. Rache schwörend bemannt Grjotgard seine Schiffe und segelt nach Süden, in das Reich seines Feindes. Die Entführung der Prinzessin von Lade missfällt König Ragnar jedoch, und so fällt Einar bei seinem Herrn und einstigen Freund in Ungnade. Als sich der Jarl dem verfeindeten Dänenkönig Horik zu einer großen Wikingfahrt in das Friesenland anschließt, wendet sich König Ragnar endgültig von seinem Jarl ab. Und während das Dorf Askby ungeschützt zurückbleibt, nähern sich die Schiffe des Ladekönigs unter dem Befehl Borkell des Schwarzen.

      Die Jarlsblut - Saga
    • Als im Jahr 834 n.Chr. die Schnigge Wellenwolf den Hafen von Askby erreicht, ist der Schrecken der Heimkehrer groß. Das Knarr Asenzorn ist im Hafen versunken. Ein großer Teil des Dorfes ist verwüstet, und niedergebrannt. Überall im Hafenviertel liegen Tote, und alle anderen Bewohner sind fort. Mit Entsetzen stellt Jarl Einar fest, dass dem Feind sein Dorf von dem wütenden König Ragnar schutzlos überlassen wurde. Und Einar kennt die Angreifer! Um sein Weib Alma und seine Kinder aus der Gefangenschaft im Trøndelag zu retten, segelt der Jarl von Askby mit seinen Kriegern zurück in die alte Heimat. Und so verweigert er seinem Lehnsherrn Ragnar erneut die Gefolgschaft, denn diesen zieht es auf eine Raubfahrt nach Britannien. Die Kluft zwischen den einstigen Freunden wächst.

      JARLSBLUT-SAGA Der siebte Band