Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sylvia Wolff

    1 januari 1967
    "Völkerfreundschaft"
    Auf Engelsschwingen
    Ankunft im Leben
    Ankunft im wahren Leben
    Briefbogen : Umschläge, Visitenkarten, Grußkarten = Letterpaper : Envelopes, Visiting Cards, Greeting Cards
    Polaroids
    • Sylvia Wolf leitet die Henry Art Gallery in Seattle, und war zuvor Kuratorin für Fotografie am Whitney Museum of American Art wie auch am Art Institute of Chicago.

      Polaroids
    • Ein Student, eine Cellistin, ein erfolgreicher Arzt, ein Häftling … Vor mehr als einem Jahrzehnt reiste Sylvia Wolff mit einem Diktiergerät durchs Land und interviewte Erwachsene, die sich hatten taufen lassen. Nun hat sie die Menschen von damals erneut besucht und Spannendes erfahren: Der ehemalige Lehramtsstudent hat in Rom Theologie studiert, ist in den Jesuitenorden eingetreten und bereitet sich auf seine Priesterweihe vor. Der Häftling von damals betreut mit seiner Frau straffällig gewordene Jugendliche in einem selbst sanierten Haus. Die beeindruckende »Langzeitstudie« zeigt, wie Christen in der Gemeinde ihren Platz finden – und welche Widerstände ihnen zuweilen begegnen. (durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Farbfotos)

      Ankunft im wahren Leben
    • Ankunft im Leben

      Begegnungen auf dem Weg zu Gott

      Erwachsene Taufbewerber erzählen authentisch von ihrem Weg zu Gott und mit ihm. Die Portraits ermutigen dazu, sich selber auf die Suche nach Gott zu machen, ihm zu trauen und sein Leben durch ihn reich werden zu lassen. Das Buch spiegelt Fragen von heutigen Menschen wider, unsere Fragen - und berichtet von originellen Antworten. Sylvia Wolff arbeitete viele Jahre erfolgreich als Schauspielerin. Ein Voluntariat in Jerusalem führt sie zum Christentum, als 33-jährige wurde sie getauft und wechselte ihren Beruf. Mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt sie heute als freie Schriftstellerin und Malerin in Berlin.

      Ankunft im Leben
    • Die Engelbilder der Künstlerin Sylvia Wolff sind von einer Leichtigkeit, dass man meint, den Hauch eines vorbeistreifenden Engelsflügels zu spüren. Mal ist eine Engelsfigur sehr detailreich zu erkennen, mal erahnt man sie nur in einem Wirbel aus Farben. Die leicht abstrakte Malweise lässt Raum für eigene Vorstellungen. Begleitet werden die Bilder von Texten beliebter Autoren über die Himmelsboten. Sie stammen von Andrea Schwarz, Anselm Grün, Silja Walter, Notker Wolf, Rainer Maria Rilke, Teresa von Avila, Christa Spilling-Nöker u. v. a.

      Auf Engelsschwingen