Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Benno Klotzek

    Kombinieren, parkettieren, färben
    Einführung in die Differentialgeometrie
    Analytische Geometrie und lineare Algebra
    Euklidische und nichteuklidische Elementargeometrien
    Geboren jenseits der Oder
    • Während der 1. Teil die euklidische Elementargeometrie zum Inhalt hat, schrittweise aufgebaut auf Grundbegriffen und Axiomen, werden im 2. Teil anhand der Darstellung nichteuklidischer Geometrien (Lobatschewskische und Banach-Minkowskische Geometrien) die gewonnenen Kenntnisse vertieft.

      Euklidische und nichteuklidische Elementargeometrien
    • In didaktisch gelungener Aufteilung wird der Stoff der Anfängervorlesung Analytische Geometrie vermittelt: Algorithmische Lösung linearer Gleichungssysteme, reelle Vektorräume und K-Vektorräume, dualer Vektorraum und Tensoren, Matrizen und Determinanten, affine Räume, affine und lineare Abbildungen, Bewegungen euklidischer und pseudoeuklidischer Räume, Projektive Räume und Ausblick auf die Differentialgeometrie.

      Analytische Geometrie und lineare Algebra
    • Der Band gliedert sich in die Kapitel Kurventheorie, Einführung in die Krümmungstheorie einer Fläche, innere Geometrie und Einführung in die Riemannsche Geometrie. Da in der Differentialgeometrie eine Synthese von Differential- und Integralrechnung einerseits und elementarer Geometrie andererseits zu beobachten ist, werden in zwei vorbereitenden Abschnitten diesbezügliche Begriffe und Aussagen zusammengestellt.

      Einführung in die Differentialgeometrie