Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Axel Hübler

    Einander verstehen
    Worte für die Laute Welt
    Drama in der Vermittlung von Handlung, Sprache und Szene
    The expressivity of grammar
    • The future of English linguistics as envisaged by the editors of Topics in English Linguistics lies in empirical studies, which integrate work in English linguistics into general and theoretical linguistics on the one hand, and comparative linguistics on the other. The TiEL series features volumes that present interesting new data and analyses, and above all fresh approaches that contribute to the overall aim of the series, which is to further outstanding research in English linguistics. For further publications in English linguistics see also our Dialects of English book series. To discuss your book idea or submit a proposal, please contact Natalie Fecher.

      The expressivity of grammar
    • Worte für die Laute Welt

      Songtexte 2002–2019

      LAUTE WELT ist eine Rockband, die 1992 von Torsten Schramm (Gitarre, Gesang), Zoltán Nostitz (Bassgitarre, Saxofon) und Axel Hübler (Schlagzeug, Perkussion) in Jena gegründet wurde. 2003 stieß Jens Huschenbeck (Keyboard, Piano, Akkordeon) dazu. Zunächst spielten sie unter den Bandnamen „Loch im Kopf“ (1992–2001) sowie „Nosingles“ (2002–2010). Musikalisch zwischen Rock und Chanson zu verorten, hat LAUTE WELT viele Genres ausprobiert und ihren eigenen Stil entwickelt. Die vier Mu- siker geben elektrisch verstärkt und unplugged Konzerte. LAUTE WELT produzierte bisher zwei Kassetten und sechs CDs. Die Songtexte der CDs sind Inhalt des vorliegenden Buches.

      Worte für die Laute Welt