Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Henning Piper

    27 juni 1931 – 15 september 2012
    Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Speditions- und Frachtrecht
    Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
    Transport- und Logistikrecht
    Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Handelsvertreterrecht
    Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Wettbewerbsrecht
    • Das Wettbewerbsrecht ist zur Zeit stark in Bewegung. Die Werbekampagnen einiger Unternehmen haben für Aufsehen gesorgt und die Rechtsprechung beschäftigt. Das RWS-Skript vermittelt einen Überblick über Stand und Entwicklungslinien der aktuellen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Wettbewerbsrecht. Die Rechtsprechung wird unter Darlegung der neuesten Entscheidungen analysiert, in ihren Zusammenhängen aufgezeigt, und es werden ihre Auswirkungen für die Praxis erörtert. Im Mittelpunkt des RWS-Skriptes stehen - auch mit Blick auf die gemeinschaftsrechtliche Entwicklung - aktuelle materielle Rechtsfragen, wie die Fahrtkostenerstattung an Kunden oder redaktionelle Werbung. Zahlreiche Änderungen durch die Verabschiedung des Markengesetzes, die Novellen zur Zugabeverordnung und zum UWG werden ausführlich erörtert. Behandelt werden auch Fragen des wettbewerbsrechtlichen Anspruchs und des Verfahrensrechts.

      Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Wettbewerbsrecht
    • Nationaler und grenzüberschreitender Straßengüterverkehr (Einlassungsobliegenheit des Fixkostenspediteurs, Sorgfaltspflichten des Fixkostenspediteurs, Beschränkung der Haftung durch AGB des Fixkostenspediteurs); Mitverschulden des Versenders (Unterlassene Wertdeklaration, Unterlassener Hinweis auf die Gefahr eines ungewöhnlich hohen Schadens, Beauftragung eines Unternehmens mit groben Organisationsmängeln); Schadensnachweis (bei Verlust einer Sendung, bei Beschädigung des Transportgutes); CMR-spezifische Fallgestaltungen; Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte; Lufttransport; Vertragsgestaltung (Bedeutung von Logistikverträgen, Klauselvorschläge, Besonderheiten beim Logistik-Outsourcing).

      Transport- und Logistikrecht