Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Reinhard Seyboth

    Die Markgraftümer Ansbach und Kulmbach unter der Regierung Markgraf Friedrichs des Älteren (1486 - 1515)
    Deutsche Reichstagsakten
    Die Reichstage zu Augsburg 1510 und Trier/Köln 1512
    • Die Edition beinhaltet die Akten zweier Reichsversammlungen im letzten Regierungsjahrzehnt Kaiser Maximilians I., die inhaltlich eng zusammengehören und für die Entwicklungsgeschichte der Institution Reichstag eine bedeutende Rolle spielten. Eines ihrer Hauptthemen war das intensive Bemühen Maximilians, finanzielle und militärische Unterstützung für seinen Krieg gegen Venedig zu erhalten. Dem setzten die Partikulargewalten die Forderung nach mehr Engagement bei der Befriedung zahlreicher interständischer Konflikte entgegen. Wichtige Verhandlungsergebnisse waren die 1512 erlassene neue Reichsordnung sowie eine grundlegende Reform des Reichskammergerichts. Darüber hinaus bietet der Band auch für kirchen-, kultur- und rechthistorische sowie biographische Forschungsansätze reiches Material.

      Die Reichstage zu Augsburg 1510 und Trier/Köln 1512
    • InhaltEinleitung (Editionsgrundsätze, Der Nürnberger Reichstag 1487. Probleme, Verlauf und Ergebnisse). Quellen: VoraktenPolitische Probleme im Umfeld des Nürnberger ReichstagsDie Wittelsbachische Expansionspolitik des Jahres 1487 und der Nürnberger ReichstagDer Reichstag zu Nürnberg (31. März – 17. Juli 1487)NachaktenDie Gründung des Schwäbischen BundesDer kaiserliche Tag in Rothenburg wegen der Weinzusätze (30. September – 1. Oktober 1487)Berichte. Die Herausgabe der Reichstagsakten wird im Oldenbourg-Verlag fortgesetzt.

      Deutsche Reichstagsakten