Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alla Selawry

    I metalli
    Funkcionalʹnye tipy metallov v psichologii i medicine 2
    Johannes von Kronstadt
    Das immerwährende Herzensgebet
    Metall-Funktionstypen
    Funkcionalʹnye tipy metallov v psichologii i medicine
    • Metall-Funktionstypen

      in Psychologie und Therapie

      Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften und das Verhalten der sieben Metalle, ergänzt durch Tabellen und grafische Darstellungen. Es dient als wertvolle Ressource für Ärzte und enthält lebendige Krankengeschichten, die das Thema anschaulich machen. Leser erhalten die Möglichkeit, die Welt der Metalle tiefgreifend zu erkunden und deren Tugenden sowie Wesen zu verstehen.

      Metall-Funktionstypen
    • Das weise Gebet war das unablässige Tun aller Väter der Urkirche und leuchtete gleich der Sonne unter den Einsiedlern auf dem Berg Sinai, in der ägyptischen Wüste, um Jerusalem, wie im ganzen Osten; in Byzanz, auf dem Berg Athos und den Inseln; zuletzt in ganz Rußland. Viele Väter entbrannten durch Hingabe an dieses heilige Gebet in Liebe zu Gott und Mitmensch, wurden zu Hütern der Gebote Gottes, reinigten Herz und Seele von allen Lastern und wurden gewürdigt, auserwählte Gefäße des Heiligen Geistes zu sein. Von Seinen göttlichen Gaben erfüllt, wurden sie zu Leuchten und führten durch Wort und Tat zahllose Menschenseelen zum Heil. Viele unter diesen Erleuchteten schrieben auf göttliche Eingebung ihre Gebetsanleitungen, die von der Weisheit des Heiligen Geistes erfüllt sind.

      Das immerwährende Herzensgebet
    • Johannes Sergiew ist eine einzigartige Gestalt russischen Geisteslebens. Sein Leben wie sein Tagebuch bieten die seltene Gelegenheit, auf das Wesen eines eigenständigen christlichen Schulungsweges und des Starzentums einzugehen. Er entstammt dem Volk und wirkt als Arbeiterpriester in Kronstadt. Seine Gottesliebe führt ihn den Weg frei-bewussten, johannäischen Christentums zu Selbsterkenntnis, innerer Wandlung und begnadeter Geisteskraft. Sein Tagebuch vermittelt seine Geisterfahrung und erschließt in zeitgenössischer Sprache die Herzenserkenntnis der Philokalie (Berg Athos). Hier erscheint erstmals seine Biografie in deutscher Sprache. Die Lebensbeschreibung und das Bildmaterial entstammen dokumentarischen Schriften seiner Zeitgenossen, die zahlreichen Selbstzeugnisse dem Tagebuch von Vater Johannes selbst. – Die Übereinstimmung von Wort und Tat, das ungeteilte Leben in Christus prägen seine Geistgesatlt. Sicherlich gehört er über die Vergangenheit hinaus der Zukunft, als ein Träger des Unvergänglichen. Mit Selbstzeugnissen und dokumentarischen Belegen. Übersetzt, zusammengestellt und mit verbindendem Text versehen.

      Johannes von Kronstadt