Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wolfgang Riggert

    Betriebliche Informationskonzepte
    ATM - Technik und Einführung
    Rechnernetze
    Netzwerktechnologien
    Enterprise content Management
    Rechnernetze
    • Leistungsfähige, innovative IT-Systeme sind heute für Unternehmen unverzichtbarer Ausdruck ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Dem Umgang mit Dokumenten kommt in diesem Kontext zentrale Bedeutung zu. Neuartige Konzepte und Technologien ermöglichen ein hohes Rationalisierungspotenzial. ECM ist ein neues Schlagwort rund um Dokumente. Was verbirgt sich hinter diesem Kürzel? Dieses Buch beleuchtet Idee, Grundlagen und Umsetzung. Ein Werk zum Orientieren, Lernen und Nachschlagen für Studenten und Praktiker gleichermaßen.

      Enterprise content Management
    • Netzwerktechnologien

      • 180bladzijden
      • 7 uur lezen

      Traditionelles Lehrbuch und CD-ROM vermitteln in kompakter und leicht verständlicher Form die Grundzüge aktueller Netzwerktechnologien, wie Multiprotocol Label Switching, Quality of Service, Wireless LANs oder Voice over IP u. a. Die Kombination der unterschiedlichen Medien und Lernformen gibt dem Leser wertvolle Informationen für den Entwurf von Netzwerken und dient dem Verständnis und der Integration neuer Technologien und der Einrichtung einer zukunftsweisenden Infrastruktur. Auf der CD-ROM: - CBT-Kurse zu aktuellen Netzwerkthemen - Lernkontrollen in Form von Quizfragen einschließlich Bewertung - Umfangreiche Linksammlung - Glossar kategorisiert nach Themenbereichen - Interaktives Netzwerkbeispiel

      Netzwerktechnologien
    • Buch und CD-ROM vermitteln in leicht verständlicher Form Voraussetzungen, Funktionsweise und technische Hintergründe der Rechnernetze. Der Leser lernt neben der Beurteilung der Technik auch praktische Abwägungen und Entscheidungen zu treffen. Ebenso wie Basiskomponenten, Übertragungsverfahren und Verbindungskomponenten werden auch strategische Aspekte, Trends und zukünftige Entwicklungslinien gezeigt. Die einzigartige Kombination von multimedialer CD und traditionellem Buch ermöglicht dem Leser einen Mehrwert durch die Kombination der drei Basiskonzepte Lernen - Handeln - Diskutieren. Auf CD-ROM · 3D-multimediale Präsentationen · CBT-Kurse mit Animationen und Quiz zu Ethernet, Fast-Ethernet, Token-Ring, IP-Multicast, ATM-Einführung · Glossar auf Lotus-Notes-Basis mit Internet-Links · Lotus-Notes · Internet-Link-Verzeichnisse zu Firmen, Organisationen, Tutorials, Bücher, Vorlesungen u. a. Wolfgang Riggert ist Professor für Netzwerke und Informationsmanagement an der Fachhochschule Flensburg. Er ist Autor zahlreicher Beiträge zu Netzwerkthemen und Bücher. Vor seiner Lehrtätigkeit war er sechs Jahre als Softwareentwickler bei Norsk Data tätig.

      Rechnernetze
    • Leistungsfähige, innovative Informationssysteme sind heute für Unternehmen unverzichtbarer Ausdruck ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Verfügbarkeit, Verteilung, Akkumulation und Qualität der Informationen werden dabei zu einem Gradmesser des Erfolges. Der Leser erhält einen praxisbezogenen Überblick über die wichtigsten Techniken und Konzepte betrieblicher Informationsverarbeitung. Besonderes Gewicht liegt auf einer kompakten, übersichtlichen Darstellung der aktuell diskutierten Konzepte und deren praxisgerechter Einordnung. Ziel ist es, das Erfolgspotential der Vielfalt der Möglichkeiten des Informationsmanagements aus technischer Sicht zu beleuchten und Wissensdefizite und Vorbehalte gegenüber neuen Konzepten abzubauen.

      Betriebliche Informationskonzepte