Dagmar Dörger Boeken





Improvisationstheater
- 256bladzijden
- 9 uur lezen
Improvisationstheater – das Publikum als Autor gibt einen Überblick vom antiken Mimus bis zur Wiederentdeckung der Improvisation im 20. Jahrhundert, dokumentiert die Entwicklung zentraler Begriffe, stellt wichtige historische Zeugnisse zusammen, kommentiert ausführlich die wesentlichen Veröffentlichungen zu Improvisation und Improvisationstheater. Improvisationstheater – ein Überblick bringt 18 ausführlich beschriebene Improvisationsprogramme (Langformen), bei denen das Publikum als Autor Inhalt und Ablauf bestimmt, ist wichtig für Theater, Pädagogik, Theaterpädagogik, Theaterwissenschaft, für Schul- und Theatergruppen.
Das Buch enthält Informationen über mehr als 30 Studienorte und Hochschulen (in Deutschland, Österreich und der Schweiz) und deren Angebote im Bereich der Spiel- und Theaterpädagogik. Es formuliert in elf unterschiedlichen Ansätzen das Selbstverständnis des Faches und gibt Einblick in die Praxis der Spiel- und Theaterpädagogik und deren Notwendigkeiten. Es skizziert außerdem wichtige Forschungsprojekte der Spiel- und Theaterpädagogik und gibt Aufschluss über die „Stndige Konferenz Spiel und Theater an deutschen Hochschulen“ und stellt ihre Arbeit vor.