Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Peter M. Hermanns

    EBM
    Abrechnung Alternative Medizin 2015
    Abrechnung alternative Medizin
    EBM 2021 Kommentar Kinderheilkunde
    EBM 2020 Kommentar Kinderheilkunde
    Landluft
    • EBM 2020 Kommentar Kinderheilkunde

      • 449bladzijden
      • 16 uur lezen

      Gute Leistung muss gut bezahlt werden Spezifisch zugeschnitten für alle Kinder- und Jugendärzte. Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit erhöhtem neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM: April 2020. Alle relevanten Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung im Praxisalltag: korrekt, verlässlich, vollständig. Mit Aktualisierungsservice: Aktuelle Änderungen und Ergänzungen zu jedem Quartal als pdf auf www.springermedizin.de/HermannsEBM Aus dem Inhalt Kommentierung der einzelnen Leistungspositionen mit Ausschlüssen: Aktuelle Gerichtsurteile zur Gebührenordnung und vertragsärztlichen Tätigkeit. Praktische Abrechnungstipps, Auslegungshinweise, Beschlüsse, Richtlinien u.a. von KBV und regionalen KVen; G-BA; Sozialgesetzbuch (SGB). PLUS kurze Richtlinien und Übersichtstabellen einzelner Leistungsbereiche. Der Herausgeber Dr. med. Peter M. Hermanns: Allgemeinmediziner; seit 1985 Geschäftsführer der Agentur medical text Dr. Hermanns in München und der medizinischen Online-Dienste http://www.medical-text.de und www.drg-line.de. Unter Mitarbeit von: Dr. Wolfgang Landendörfer, Dr. Reinhard Bartezky, Sonja Mizich

      EBM 2020 Kommentar Kinderheilkunde
    • Gute Leistung muss gut bezahlt werden Spezifisch zugeschnitten für alle Kinder- und Jugendärzte. Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM nach KBV Dezember 2020 – Januar 2021. Alle relevanten Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung im Praxisalltag: korrekt, verlässlich, vollständig. Mit Aktualisierungsservice: Alle aktuellen Änderungen und Ergänzungen nach Redaktionsschluss und zu jedem Quartal als pdf auf www.springermedizin.de/HermannsEBM Aus dem Inhalt Kommentierung der einzelnen Leistungspositionen mit Ausschlüssen: Aktuelle Gerichtsurteile zur Gebührenordnung und vertragsärztlichen Tätigkeit. Praktische Abrechnungstipps, Auslegungshinweise, Beschlüsse, Richtlinien u.a. von KBV und regionalen KVen; G-BA; Sozialgesetzbuch (SGB). PLUS kurze Richtlinien und Übersichtstabellen einzelner Leistungsbereiche.

      EBM 2021 Kommentar Kinderheilkunde
    • TCM, Akupunktur, Homöopathie, Naturheilkunde … das Spektrum der sog. Alternativmedizin ist breit. Aber welche dieser Therapieformen rechnet man wie ab? Abrechnung Alternative Medizin gibt dem Arzt alle Informationen, die er braucht sowie wertvolle Tipps und nützliche Hinweise. Korrektes Abrechnen erbrachter alternativmedizinischen Leistungen nach der GOÄ u. a. mit kommentierten Leistungen und Paragraphen der GOÄ / Hinweise der BÄK und aktuelle Gerichturteile zu Abrechnungsfragen helfen dem Arzt seine Leistungen legal und optimal in Rechnung zu stellen / Beispiele zu sinnvollen und möglichen Diagnostik- und Therapieleistungen jeweils mit Angabe der in Frage kommenden GOÄ-Nummern / Übersichten nicht abrechenbarer Leistungen nach GKV und Beihilfe / Verweise auf mögliche Umsatzsteuerpflicht bei speziellen Leistungen. Mögliche Aktualisierungen werden online gestellt.

      Abrechnung alternative Medizin
    • Abrechnung Alternative Medizin 2015

      • 172bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Nachfrage nach Alternativer Medizin und „Wohlfühl-Medizin“ steigt. Naturheilkunde, Akupunktur, TCM, Homöopathie, Manuelle Therapie, Massage … Immer häufiger bieten auch GKV-Kassen die Abrechnung von alternativen Verfahren an, obwohl diese im EBM nicht aufgeführt sind. Welche Leistungen gibt es (inkl. Kurzinfo zu den Indikationen) Welche Aus- und Weiterbildung gibt es (Kurse und Seminare von Arbeitsgemeinschaften, Fachgesellschaften, Ärzteverbänden) Was übernimmt welche Kasse PKV/GKV, GOÄ/EBM Abrechnung Kommentierte Paragraphen Aktuelle Gerichtsurteile Analoge Abrechnungen von nicht in der GOÄ aufgeführten Leistungen Aktuelle Hinweise zu IGeL von BÄK und KBV Hinweise auf mehrwertsteuerpflichtige Leistungen Mit über 70 konkreten, praxiserprobten Abrechnungsbeispielen für Diagnostik und Therapie. Alle Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung: korrekt, vollständig, zuverlässig .

      Abrechnung Alternative Medizin 2015
    • Gute Leistung muss gut bezahlt werden Spezifisch zugeschnitten für alle Kinder- und Jugendärzte. Einheitlicher Bewertungsmaßstab mit aktuellen Punktangaben, Eurobeträgen mit dem erhöhten neuen Orientierungswert, Hinweisen auf entsprechende Leistungen in der GOÄ. Stand des EBM nach KBV mit den zahlreichen Änderungen der letzten 4 Quartale aus 2022 inklusive der Anhebung des Orientierungswerts zum 1. Januar 2023 auf 11,4915 Cent je Punkt. Alle relevanten Informationen für die erfolgreich optimierte Abrechnung im korrekt, verlässlich, vollständig. Mit Aktualisierungsservice : Alle aktuellen Änderungen und Ergänzungen nach Redaktionsschluss und zu jedem Quartal als pdf auf www.springermedizin.de/HermannsEBM UV-GOÄ mit Hinweisen und Abrechnung von Kita- und Schulunfällen.Aus dem Inhalt

      EBM 2023 Kommentar Kinderheilkunde
    • Mit Aktualisierungsservice: Aktuelle AEnderungen und Erganzungen als pdf auf www.springermedizin.de/HermannsGOAE.Aus dem InhaltIn der aktuellen Auflage erweitert und erganzt: Kommentierung der einzelnen Leistungen zu Abrechenbarkeit, Steigerungssatzen, moeglichen Ausschlussen, aktuellen Gerichtsurteilen.

      GOÄ 2023
    • Gute Leistung muss gut bezahlt werden Alle relevanten Informationen für die erfolgreiche Abrechnung im Praxisalltag zu UV-GOÄ, Arbeitsunfällen und korrekt, verlässlich, vollständig. Mit Aktuelle Änderungen und Ergänzungen als pdf auf www.springermedizin.de/HermannsUV-GOÄ . Aus dem Inhalt

      UV-GOÄ 2023 Kommentar