Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Steffen Wolf

    Atlas Landkreis Meißen
    Dresden
    Atlas Weißeritzkreis
    Temperatur- und dehnratenabhängiges Werkstoffverhalten einer hochlegierten CrMnNi-TRIP-TWIP-Stahlgusslegierung unter einsinniger Zug- und Druckbeanspruchung
    ABC der Powermodule
    Optimization problems in self-organizing networks
    • 2015

      "Abc der Power Module – Funktionsweise, Aufbau und Handling eines Power Moduls" ist das erste praxisorientierte Fachbuch, das sich speziell mit dem Einsatz von Bauelementen für die Gleichspannungsregelung befasst. Das Buch vermittelt die Grundlagen der Spannungsregelung und erläutert häufig verwendete Schaltungstopologien. Der mechanische Aufbau eines Power Moduls wird ebenso erklärt, wie dessen Einfluss auf die EMV und das Wärmemanagement. Das "Abc der Power Module" gibt zahlreiche praktische Tipps zu Layout-, Regelungs- und Schaltungsfragen und beschreibt die Lagerung und das Handling sowie den Fertigungs- und Lötprozess. Ein weiteres Kapitel widmet sich den Messverfahren, die nötig sind, um aussagefähige Ergebnisse für die Beurteilung von Power Modulen zu erhalten. Den Abschluss bildet eine Anleitung zur Auswahl eines Moduls anhand wichtiger Parameter und Kriterien.

      ABC der Powermodule
    • 2012

      In dieser Arbeit wurde das Werkstoffverhalten einer metastabilen austenitischen Stahlgusslegierung mit 16 % Cr, 6 % Mn und 6 % Ni in Abhängigkeit von der Temperatur, der Dehnrate, dem Verformungsgrad und der Beanspruchungsrichtung untersucht. Dabei wurde insbesondere der Einfluss der verschiedenen Deformationsmechanismen (Gleitung im Austenit, mechanische Zwillingsbildung und verformungsinduzierte Martensitbildung) auf das Fließspannungs-, Verfestigungs- und Energieabsorptionsverhalten betrachtet. Aus der Beanspruchungsrichtung resultierende Unterschiede der alpha-Martensitkinetik, der Verfestigung und der Fließspannung wurden ermittelt und diskutiert. Mit verschiedenen Gleichungen erfolgte eine Beschreibung der alpha-Martensitkinetik und der Fließspannung. Ein eigenes Modell zur Vorhersage des dehnratenabhängigen Fließspannungsverhaltens auf Basis der Mischungsregel wird vorgeschlagen.

      Temperatur- und dehnratenabhängiges Werkstoffverhalten einer hochlegierten CrMnNi-TRIP-TWIP-Stahlgusslegierung unter einsinniger Zug- und Druckbeanspruchung
    • 2010

      Modern computer networks or wireless ad-hoc networks offer a wide range of interesting optimization problems. Usual optimization goals are the minimization of the message delay in a Peer-to-Peer system or the minimization of the energy consumption of a wireless network. This thesis presents different kinds of algorithms to solve such optimization problems. Starting from the mathematical formulations for these problems, various global view optimization algorithms are presented. These algorithms are based on evolutionary algorithms and local search or similar heuristics. They can be used to quickly find near-optimal solutions, if a global view of the network is possible. As the participants in a computer network or a wireless ad-hoc network are autonomous nodes, distributed algorithms can be designed that enable these nodes to collectively solve the optimization problem. Four distributed algorithms are formulated and evaluated in this thesis, thus laying grounds for distributed optimization of networks. Using these algorithms, the network can be modelled as a self-optimizing network and the optimization problem can be approached without global view.

      Optimization problems in self-organizing networks
    • 2004
    • 2004

      Vorwort(e) - Zur Einführung - Zur Geschichte und Vorgeschichte - Zielsetzung der FBW - Funktionen der FBW-Prädikate - Verwaltungsvorschriften/Regularien: Verwaltungsvereinbarung - Verfahrensordnung - Gebührenordnung

      Grundlagen und Maßstäbe der Filmbewertung