Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Brandt

    Bild und Bestie
    Malerei Lexikon von A bis Z
    Wie alt ist die Menschheit?
    Bernwards Säule
    Cathedral Museum Hildesheim
    Hildesheim. Dom, English Edition
    • The "Kleine Kunstführer" series offers illustrated guides to churches, monasteries, castles, and museums in Western culture, creating a topographical library of Europe's art treasures. They provide concise overviews of history, architecture, and significance, complemented by stunning photographs. Over 270 "Große Kunstführer" are also available for more detailed exploration, along with audiobooks and guides from Artguide.

      Hildesheim. Dom, English Edition
    • Cathedral Museum Hildesheim

      • 206bladzijden
      • 8 uur lezen

      The new exhibition focuses on art from 1000–1250 AD, when Hildesheim was a leading cultural and spiritual centre. However, key works from more recent periods are also on display such as, for example, the cathedral‘s Renaissance choir screen, which dates from around 1540, or the monumental early 17th century tapestry cycle depicting the Artemisia legend. The historical works are juxtaposed with works by contemporary artists such as Bernhard Heiliger, Arnulf Rainer, Gerd Winner or Emil Cimiotti. This richly illustrated publication provides an overview of the main works in the form of short texts accompanied by mostly new pictures.

      Cathedral Museum Hildesheim
    • Bernwards Säule

      • 120bladzijden
      • 5 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Bernward von Hildesheim (um 960-1022), heiliger Bischof mit engsten Verbindungen zum ottonischen Kaiserhaus und Mäzen seines Bistums, gab die nach ihm benannte zweiflügelige Bronzetür und die Christussäule in Auftrag. Er strebte für Hildesheim einen zentralen Rang in der Erneuerung des Heiligen Römischen Reichs an und manifestierte dies durch seine Stiftungen. Die Bronzesäule (um 1020) mit dem Leben Christi ist eine bewusste Nachahmung antiker kaiserlicher Triumphsäulen und wie die Bernwardtür eine künstlerische sowie handwerkliche Meisterleistung.

      Bernwards Säule
    • Michael Brandt präsentiert erstmals eine Gesamtschau der Daten zum Bevölkerungswachstum der Steinzeit und zu den gefundenen Werkzeugmengen. Dabei zeigen sich gravierende Widersprüche zum herkömmlichen Zeitrahmen der Menschheitsgeschichte. Sie lassen sich nur dann befriedigend lösen, wenn für die gesamte Steinzeit Dauer von nur wenigen tausend Jahren veranschlagt wird. Der Autor plädiert daher für eine beträchtliche Korrektur der frühen Menschheitsgeschichte. Die Rechererchen sind wissenschaftlich fundiert, das Buch ist aber auch für Laien gut lesbar. Der Leser erhält zudem viele interessante Einblicke in die Lebensumstände der Menschen der Steinzeit.

      Wie alt ist die Menschheit?
    • Lexikon von A bis Z. Die Geschichte der Malerei von den Anfängen bis zur Gegenwart [Illustriert]

      Malerei Lexikon von A bis Z
    • Bild und Bestie

      Hildesheimer Bronzen der Stauferzeit

      • 414bladzijden
      • 15 uur lezen

      Schatzkammer Kunstvolle Schopfungen aus dem 13. Jh., die vom Bischofssitz aus in alle Welt gingen und heute die Sammlungen des Louvres, der Petersburger Eremitage oder des New Yorker Metropolitan Museums schmucken, kehren zum ersten Mal zuruck und entfalten gemeinsam mit beruhmten Preziosen aus Dom und Domschatz ein glanzendes Panorama des Hochmittelalters.

      Bild und Bestie
    • Der neue Band der Kleinen Kunstführer zum Hildesheimer Dom bietet herausragende Neuaufnahmen und einen informativen Rundgang durch die Geschichte und Kunst des Mariendomes.

      Hildesheim. Dom
    • Frühe Homininen

      Eine Bestandsaufnahme anhand fossiler und archäologischer Zeugnisse

      Frühe Homininen
    • Bernwards Säule

      Schätze aus dem Dom zu Hildesheim

      Der Hildesheimer Dom ist seit 1985 Weltkulturerbe der UNESCO. Nicht nur der Bau, auch seine Ausstattung, zu der neben den hier prasentierten Werken u.a. der bekannte Hezilo-Leuchter gehort, zeugen von hervorragender Qualitat. Grund genug, letzterer eine Publikationsreihe zu widmen. Die einzelnen Broschuren zeichnen sich durch pragnante Texte und brillante Illustrationen aus.

      Bernwards Säule