Deze auteur was decennia lang werkzaam als topmanager in de internationale financiële wereld. Later, als directeur van een van de eerste Duitse durfkapitaalbedrijven gericht op softwarebedrijven, kreeg hij diepgaande inzichten in de financiële stromen van wereldwijd opererende investeringsbanken. Zijn werk duikt in de complexiteit van de bedrijfswereld en de dynamiek van de financiële markten, vaak via meeslepende verhalen en scherpe observaties over de menselijke natuur.
Set against the backdrop of the Mafia's decline in 2020, the narrative follows a middle-class bank employee who unexpectedly rises to power as the trusted aide of the Sicilian Mafia's supreme leader. The story explores themes of intrigue, betrayal, and the complexities of loyalty as the protagonist navigates the dangerous world of organized crime.
Die Inflation vernichtete die Ersparnisse meiner Familie ... – so beginnen in Deutschland viele Geschichten. Auch die des kleinen Rolf Nagel, der 1929 in eine ganz normale Hamburger Familie hineingeboren wird. Als die Nazis die Macht ergreifen, ändert sich seine Kindheit. Der Vater tritt in die NSDAP ein. Der Junge erlebt mit, wie Häftlinge ermordet werden, denn die Wohnung der Familie liegt nahe einer Außenstelle des KZ Neuengamme. Der fünfzehnjährige Rolf lässt sich für die »Werwölfe« anwerben. Vorgeblich eine geheime Partisanengruppe Heinrich Himmlers; in Wahrheit nichts anderes als Kanonenfutter. Kurz darauf endet dann der Krieg. Rolf Nagel wird Schauspieler am Hamburger Thalia Theater, steht neben Harald Juhnke oder Horst Tappert vor der Kamera. Doch das Geschehene lastet auf ihm, genau wie der Blick eines schwarzen Hundeauges, ein Bild, das ihn verfolgt. Eine Auseinandersetzung mit persönlicher und familiärer Schuld sowie mit der Entscheidung, Rechenschaft über das eigene Tun abzulegen.
Die Anmerkung beschreibt, wie der Autor aus 30 Jahren Erfahrung im Vertrieb und der Ausbildung von Außendienstmitarbeitern praxisnahe Anleitungen bietet. Durch direkte Erlebnisse wird der Alltag von Außendienstlern veranschaulicht, insbesondere zur Kaltakquise, die oft unbeliebt ist. Die Schilderungen richten sich an Einsteiger und erfahrene Profis.