Joachim Prätsch Volgorde van de boeken




- 2008
- 2001
Finanzmanagement
Lehr- und Praxisbuch für Investition, Finanzierung und Finanzcontrolling
Wesentlich erweitert, aktualisiert und überarbeitet, unter Beachtung des bewährten geschlossenen, anwendungsorientierten Gesamtkonzeptes, präsentiert sich das Finanzmanagement in seiner 4. Auflage. Dieses Lehr- und Praxisbuch für Investition, Finanzierung und Finanzcontrolling erläutert die Beteiligungs-, Kredit- und Innenfinanzierung, behandelt die verschiedenen alternativen Finanzierungsformen wie Factoring, Leasing, Mezzanine Finanzierung, Privat Equity und Projektfinanzierung. Das Kapitel Finanzcontrolling befasst sich mit der Finanzplanung, der Kapitalflussrechnung, der Finanzanalyse, dem Risikocontrolling und sowie der Balanced Scorecard. Eine umfangreiche Fallstudie zur Bilanz und GuV rundet das Kapitel ab. Das neu aufgenommene Kapitel Investition führt detailliert über den Investitionsanlass und den Investitionsplanungsprozess zu den verschiedenen Investitionsrechenverfahren. Zum Inhalt dieses Buches gehören weiterhin die Darstelllung der verschiedenen derivativen Finanzierungsinstrumente und eine Einführung in die finanzwirtschaftliche Forschung. Viele Beispiele, Abbildungen und Übersichten verdeutlichen den starken Praxisbezug.
- 1986
Untersuchungsgegenstand ist die Beurteilung der gegenwärtigen Anwendungsmöglichkeiten von Simulationsmodellen für die langfristige Finanzplanungspraxis in Industrie- und Handelsunternehmen sowie Banken. Nach einer methodologischen Grundlegung und einem Überblick über strategische Planungsansätze im anglo-amerikanischen und deutschsprachigen Bereich werden exemplarische Simulationsmodelle charakterisiert und ihre Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Darüber hinaus wird ein neu entwickelter Planungs- und Organisationsansatz zur «Bankbetrieblichen Effizienzsteigerung» vorgestellt, deren Implementierung z. Z. bei über 200 kreditgenossenschaftlichen Bankinstituten erfolgt.