Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Rainer Single

    Steine, Gesteine und Versteinerungen in Pforzheim
    Der Stein ist das Ziel
    Unterwegs mit steinernem Blick
    Erweiterte Textaufgabe
    • Unterwegs mit steinernem Blick

      Enzkreis, Pforzheim und einen Steinwurf darüber hinaus

      Ein Pforzheimer Letten, den auch eine Zange nicht kleiner kriegt, ein Ölbronner Mergel, bei dem das Schöne im Innern liegt, und ein Eisinger Dolomitstein, auf den selbst ein Käfer fliegt, warten mit vielen anderen Steinen im Enzkreis und in Pforzheim auf Wanderer oder Spaziergänger, die ohne besondere Vorkenntnisse einen Blick auf sie werfen wollen. Dafür gibt das Buch auf 20 Wanderrouten zahlreiche Hinweise. Wer ihnen folgt, kriegt den steinernen Blick.

      Unterwegs mit steinernem Blick
    • Der Stein ist das Ziel

      Steine erwandern im Enzkreis

      Entblößte Wurzeln an einem Waldweg bei Illingen, ein landwirtschaftliches Sträßchen bei Wimsheim, eine Furt bei Neuenbürg … Wer gerne wandert, findet im Enzkreis viele Wege, manchmal auch über Stock und Stein. Wobei der Stein die kleine Sehenswürdigkeit am Wegesrand sein kann. So beschreibt das Buch das bunte Bachgeröll in der Furt, die rohen Schmucksteine am Wimsheimer Sträßchen oder den farbkräftigen Gesteinsmix unter den entblößten Wurzeln, nebst weiteren vierzig steinernen Zielen im Enzkreis.

      Der Stein ist das Ziel
    • Muscheln, Seelilien, Tintenfische, Korallen – der Pforzheimer Hauptbahnhof ist ein guter Ort, diese Tiere kennenzulernen – versteinert! Das Buch macht Versteinerungen auf Hausfassaden und Bodenplatten lebendig. Außerdem werden rund fünfzig Minerale und Gesteine im Stadtgebiet beschrieben, beispielsweise der Karneol und der Waldweg, auf dem er liegt.

      Steine, Gesteine und Versteinerungen in Pforzheim