Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Wolf Dieter Hamperl

    Böhmisch-oberpfälzische Akanthusaltäre
    Akanthusaltäre in Ostbayern und Böhmen
    Maurus Fuchs
    Ich war zwölf Jahre im Grenzgebiet (1948-1959)
    • Maurus Fuchs (1771–1848) war ein begnadeter Kirchenmaler aus Tirschenreuth, der auch Teile des Stifts Tepl in Böhmen ausgestaltet hat. Zu Lebzeiten widerfuhr ihm große Anerkennung, heute ist er fast vergessen. Dr. Wolf-Dieter Hamperl hat sich zusammen mit Fotografin Karin Wilck auf die Suche nach Spuren von ihm gemacht und in der Oberpfalz und in Böhmen erstaunliche Kunstwerke entdeckt. Das Buch zeigt die Entwicklung und die größten Kunstwerke von Maurus Fuchs, der einer Malerfamilie entsprang und kinderlos starb. Im Oberpfälzer Stiftland und im böhmischen Egerland genoss er schon zu Lebzeiten großes Ansehen. Seine Auftragsbücher waren gut gefüllt, Maurus Fuchs wurde zum Vorzeigemaler des Egerlandes. Im Zenit seines Könnens angelangt, gestaltete er wichtige repräsentative Räume im Stift Tepl aus, darunter den Blauen Saal. Auch in Marienbad war der Maler tätig. Zahlreiche Deckengemälde, Altarbilder und Kreuzwege künden in Bayern und Böhmen von der beeindruckenden Kreativität und der immensen Schaffenskraft des Oberpfälzer Künstlers, darunter auch Werke aus der berühmten Kappl bei Waldsassen. Das Buch zeigt aber auch einen anderen Maurus Fuchs, der sich nicht zu schade war, Porträts zu malen und eine Papierkrippe zu gestalten, und der in zahlreichen erhaltenen Briefen oft, wenn seine Kunst falsch oder gar nicht verstanden wurde, aus seinem Herzen keine Mördergrube machte.

      Maurus Fuchs
    • Die renommierte Reihe der Großen Kunstführer umfasst mittlerweile mehr als 200 Titel über Kirchen, Klöster, Städte und Museen. In ausführlicher und ansprechender Form geben sie in monographischer Dichte ein umfassendes Bild von der Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Kunstobjekte. Kompetente Autoren vermitteln auf eindrucksvolle und verständliche Art den neuesten Forschungsstand und alle wichtigen Informationen zu den Objekten. Dabei zeichnet sich jeder Band durch eine qualitätvolle Ausstattung mit hervorragenden Abbildungen aus. Die Reihe wird ständig weiter geführt und kann auch zur FortSetzung bestellt werden.

      Böhmisch-oberpfälzische Akanthusaltäre