Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ulrich Hofmann

    The End
    Internet-Modellierung mit Julia
    Der weiße Garten. Ein Gartenkrimi
    Lendersbergpiloten. Eine kleine Segelfluggeschichte Siegburgs
    Die verlorene Tochter. Krimi
    Entscheidungssouveränität im digitalen Raum
    • Entscheidungssouveränität im digitalen Raum

      Eine Ökonomie der Künstlichen Intelligenz im Alltag

      • 136bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die rasanten Fortschritte der Künstlichen Intelligenz beeinflussen maßgeblich das Entscheidungsverhalten der Menschen und führen zu neuen Verhaltensweisen in Gesellschaft und Wirtschaft. Das Buch beleuchtet die essenzielle Rolle von Informationen bei der Entscheidungsfindung und demonstriert, wie die Digitalisierung und personalisierte Bereitstellung von Datenanalysen innovative Ansätze zur Entscheidungsunterstützung ermöglichen. Dabei wird die Verbindung zwischen technologischen Entwicklungen und deren praktischen Anwendungen in der Entscheidungsfindung hervorgehoben.

      Entscheidungssouveränität im digitalen Raum
    • Die verlorene Tochter. Krimi

      • 231bladzijden
      • 9 uur lezen

      Nick Sharman übernimmt einen Leibwächterjob für eine reiche Frau, die Klamotten stiehlt. Doch der Fall entwickelt sich schnell zu einem gefährlichen Wettlauf um das Leben der vermissten Tochter eines Londoner Medienmagnaten.

      Die verlorene Tochter. Krimi
    • Das Buch beschreibt die Anfänge des Segelflugsports in Siegburg ab 1930, als junge Flugbegeisterte am Lendersberg das Fliegen erlernten. Es nutzt Fotos, Zeitzeugenberichte und Pressetexte, um die Entwicklung bis zur nationalsozialistischen Vereinnahmung und den Ereignissen im Zweiten Weltkrieg zu rekonstruieren. Der Autor ist Prähistoriker aus Kaldauen.

      Lendersbergpiloten. Eine kleine Segelfluggeschichte Siegburgs
    • Paula Holliday flieht aus der Stadt und eröffnet eine Gartenbaufirma in Springfield, Connecticut. Dort entdeckt sie die mumifizierte Leiche eines Babys und sieht ein ungelöstes Geheimnis, während die Polizei von einem alten Fall ausgeht. Als ein Mord geschieht, wird klar, dass das Örtchen mehr verbirgt, als es scheint.

      Der weiße Garten. Ein Gartenkrimi
    • Internet-Modellierung mit Julia

      Modelle, Algorithmen und Programme

      Das Buch verbindet die Internetmodellierung mit der neuen Programmiersprache Julia. Die Eignung von Julia für die Modellierung sowohl etablierter Internet-Modelle als auch für forschungsnahe Themen wie die Car-to-Infrastructure-Kommunikation und von Blackbox-Modellen für Lastprognosen mit neuronalen Netzen wird vermittelt.  Nach dem Studium des Buches und den Anregungen für weitere selbständige Analysen ist der Leser in der Lage, auch komplexere Modellierungsaufgaben in Forschung und Entwicklung mit Julia zu bearbeiten.

      Internet-Modellierung mit Julia
    • Alle Erinnerungen an sein früheres Leben sind eine Tasche voll Geld, ein Ausweis mit seinem Foto und einem Alexander Gast. Ein Gefühl sagt ihm, es ist besser, nicht mehr zu wissen. Doch exakt zehn Jahre später, in einer Zeit, in der sein ganzes Leben von Filmen bestimmt ist, kehrt die Vergangenheit zurück. Er muss Was ist Realität? Und ist er gut oder böse? Auf dem Spiel steht das Schicksal der Welt - und seine Liebe.

      The End
    • Diese Dissertation behandelt die Entwicklung eines zweiachsigen vakuum-gekapselten MEMS-Spiegels für den Einsatz in kompakten Laser-Projektions-Displays. Diese Miniatur-Laser-Projektoren sind u. a. von Bedeutung für Head-Up-Displays, Armaturenbrett-Displays und neuartige Scheinwerfer-Systeme im Automobil. Darüber hinaus eignen sie sich durch ihre geringe Baugröße für die Integration in Konsumer-Produkte wie Smartphones, Tabletts, Datenbrillen und Digitalkameras. Mit einer Scanfrequenz von über 36 kHz ermöglichen die im Rahmen dieser Arbeit entwickelten hermetisch gekapselten 2D-MEMS-Spiegel Laser-Video-Projektion mit HD720 Auflösung. Die MEMS-Spiegel werden kostengünstig zu hunderten parallel auf 200 mm Wafern aus Silizium gefertigt und zeichnen sich neben ihrer extrem geringen Baugröße durch eine sehr geringe Leistungsaufnahme aus.

      Entwicklung eines mikromechanischen Strahlablenksystems für Laser-Projektions-Displays
    • Netzwerk-Ökonomie

      • 242bladzijden
      • 9 uur lezen

      Erste vollständige Analyse der Wirkungen des Internet auf die Ökonomie Mit zahlreichen Fallbeispielen erfolgreicher Geschäftsmodelle

      Netzwerk-Ökonomie