»Eine alte Frau schleppt sich, verwirrt von zu großem Abschiedsschmerz, gerade noch vor ein Grab. Ein ganz gewöhnlicher Trauerfall? Man erwartet das noch bis zur Hälfte der Geschichte, denkt, da wird die Beerdigung eines Verwandten beschrieben werden. Doch es kommt anders: Die alte Dame selbst ist der Anlaß für den Trauerzug, sie selbst wird beerdigt, in ein Grab gelegt und zugeschaufelt. So makaber, mit Uberraschungseffekten, die ins Groteske zielen, funktionieren bekanntlich Horrorgeschichten... Doch nicht nur schockierende, auch lustige Geschichten kann Jutta Schutting erfinden. Sie entwirft beinahe kabarettistische Texte, voll von raffinierten Sprachverwicklungen, in denen sie sich nach Valentin-Manier in ein (Schein-)Problem unrettbar verstrickt und über den puren Unsinn doziert... Jutta Schutting kann Trivialgeschichten sehr spannend und sehr kompliziert erzählen... wenn sie ganz anspruchslos erzählt, gelingen ihr anspruchsvolle Geschichten.«(Süddeutsche Zeitung)
Julian Schutting Boeken
25 oktober 1937
Julian Schutting wordt geprezen om zijn onderscheidende stijl, gekenmerkt door precieze dictie en poëtische beeldspraak. Zijn werken verkennen regelmatig de complexiteit van menselijke relaties en de innerlijke levens van personages, met diepgaand begrip en een empathisch perspectief. Schutting legt de nadruk op nauwgezet detail en subtiele nuances, waardoor hij sfeervolle atmosferen creëert die lezers in zijn verhalen trekken. De taal van de auteur is zowel ritmisch als muzikaal, wat zijn proza een unieke charme en literaire diepgang verleent.






An den Mond
- 87bladzijden
- 4 uur lezen
Gedichte. Eine Auswahl nach thematischer Zusammengehörigkeit gruppiert



