Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ingrid Schneider

    Literatur
    Föten
    Graffiti im Kunstunterricht
    Das europäische Patentsystem
    • Das europäische Patentsystem

      • 771bladzijden
      • 27 uur lezen

      Das Patentrecht, lange alleinige Domäne von Juristen und Technikern, wurde in den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend internationalisiert und politisiert. Insbesondere um die Biotechnologie- Patentrichtlinie der EU wurde eine kontroverse Debatte geführt. Ingrid Schneider belegt, wie dieser Politikprozess die Governance des europäischen Patentsystems verändert hat. Parlamente und zivilgesellschaftliche Öffentlichkeit haben neue sozioökonomische, ethische und kulturelle Sichtweisen eingebracht, die eine angemessene Balance zwischen Patentschutz und anderen gesellschaftlichen Normen halten sollen und zur Demokratisierung des Patentsystems beigetragen haben.

      Das europäische Patentsystem
    • Föten

      • 320bladzijden
      • 12 uur lezen

      AuszugDer internationale Handel mit Embryonen und Föten hat begonnen; in der Bundesrepublik stehen erste Anwendungen embryonalen Hirngewebes bei Parkinson-Patienten unmittelbar bevor - aber eine öffentliche Diskussion um die Folgen findet bisher kaum statt. Ingrid Schneider gibt einen Überblick über die weltweit bereits realisierten Verpflanzungen fötalen Gewebes und deckt den Stand der Forschung und Praxis in Europa auf. Detailgenau analysiert sie, welche Möglichkeiten und Risiken von dem neuen Heilmittel Fetalgewebe zu erwarten sind - und sie öffnet uns die Augen für die Konsequenzen der medizinischen Revolution. „Dieses Buch ist nicht ernst genug zu nehmen. Wer immer sich mit moderner Medizin und medizinischer Ethik befaßt, muß es lesen.“ Rheinischer Merkur

      Föten