Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marianne Erben

    Das kleine Buch von der Würzburger Residenz
    Unser Würzburger Dom
    Meister Til aus der Franziskanergasse in Würzburg
    Unser Würzburg
    Unsere Würzburger Festung
    Von Kilian bis Kiliani
    • Von Kilian bis Kiliani

      Den Frankenaposteln auf der Spur

      Leben und Wirken des Patrons der Diözese Würzburg, nicht nur Kindern verständlich dargelegt. Der heilige Kilian ist der Patron der Diözese Würzburg. Mit seinen Gefährten Kolonat und Totnan kam er um 686 nach Würzburg, wo er der Legende nach auf Geheiß der Herzogin Gailana ermordet wurde. Marianne Erben bringt auf ihre unnachahmliche Art nicht nur Kindern diesen bedeutenden Heiligen näher: sein Leben und Wirken, die frühmittelalterliche Welt, die Bedeutung des Heiligen für das fränkische Glaubensleben. Darüber hinaus weist sie noch auf vieles hin, das auch heute noch lebendig ist und dessen Sinn und Ursprung in diesem Büchlein wieder klarer verstehbar wird: so zum Beispiel die Kreuzbergwallfahrt oder das allen Franken bekannte Volksfest, das jedes Jahr im Juli Tausende anlockt.

      Von Kilian bis Kiliani