Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Glenn Gould

    25 september 1932 – 4 oktober 1982

    Glenn Gould was een Canadese pianist, die vooral bekend werd door zijn interpretaties van het klavierrepertoire van Johann Sebastian Bach. Zijn spel werd gekenmerkt door een opmerkelijke technische vaardigheid en een uniek vermogen om de polyfone structuren in Bachs muziek te articuleren. Hoewel Bach zijn opnames domineerde, was Goulds repertoire divers en omvatte het werken van componisten als Beethoven, Mozart en figuren uit de 20e eeuw. Na zijn 31e verjaardag stopte Gould met live concerten om zich volledig te richten op studio-opnamen en andere projecten, waaronder schrijven, componeren en uitzenden.

    La série Schönberg
    Briefe
    Telefongespräche mit Glenn Gould
    Von Bach bis Boulez
    Schriften zur Musik 1. Von Bach bis Boulez.
    Conversations with Glenn Gould
    • Conversations with Glenn Gould

      • 159bladzijden
      • 6 uur lezen
      4,2(133)Tarief

      The author spoke with pianist Glenn Gould (1932-82), one of the most idiosyncratic and charismatic musicians of the twentieth century, in 1974 for Rolling Stone and published the transcripts in two long articles; after Gould's death, the author gathered these interviews in this book, adding an introduction, a selection of photographs, and more.

      Conversations with Glenn Gould
    • Telefongespräche mit Glenn Gould

      Nahaufnahme: Glenn Gould

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Glenn Goulds unkonventionelle Interpretationen und sein eigenwilliges Auftreten machen ihn zu einer faszinierenden Figur der Musikgeschichte. In diesem Buch werden drei umfassende Telefoninterviews aus dem Jahr 1974 präsentiert, die der Journalist Jonathan Cott mit dem Pianisten führte. Diese Gespräche ermöglichen einen tiefen Einblick in Goulds Gedankenwelt, seine Selbstdarstellung und seine Sicht auf die Musik. Die Neuausgabe enthält zudem ein ausführliches Werkverzeichnis und gehört zur Reihe NAHAUFNAHME, die Künstler in persönlichen Gesprächen porträtiert.

      Telefongespräche mit Glenn Gould
    • La série Schönberg

      • 219bladzijden
      • 8 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      On connaît Glenn Gould pianiste, Glenn Gould essayiste, Glenn Gould épistolier, il reste à découvrir en France un Glenn Gould inconnu : l''écrivain de radio. En 1974, à l''occasion du centenaire de la naissance de Schönberg, Gould réalise une série de dix émissions (du 11 septembre au 13 novembre 1974) consacrées à l''un de ses compositeurs préférés. Mais il ne s''agit pas pour lui de vanter le révolutionnaire qui, avec l''invention de la musique sérielle, oriente la musique occidentale dans d''autres voies, mais au contraire de s''attarder aux aspects du compositeur négligés par la modernité : le post-romantique « fin de siècle », nostalgique de la tonalité ! Voici la découverte d''une autre facette du génie de Glenn Gould. Et si, comme le propose Ghyslaine Guertin dans une introduction, cette « série Schönberg » n''était pas autre chose qu''un autoportrait du pianiste ?Traduit de l''anglais par Caroline Guindon. Préface de Ghyslaine Guertin.

      La série Schönberg
    • Glenn Goulds Spielweise spiegelt sich in seinem Schreiben wider: unberechenbar und provokant. Er hinterfragt und kritisiert nahezu jede musikalische "heilige Kuh", von Bach bis Boulez.

      Von Bach bis Boulez. Hrsg. u. eingel. v. Tim Page
    • Der weltberühmte, streitbare Pianist als Autor? Durchaus! Es ist nur wenig bekannt, dass Glenn Gould sich mit Medientheorie beschäftigte, einflussreiche Radio- und Fernsehdokumentationen schuf und eigene Schriften veröffentlichte. Diese Schriften künden von einem unbedingten Drang nach Freiheit in der Musik, so etwa sein »Rat an eine Abschlussklasse«, in der er den Studenten Mut zu Eigenwilligkeit macht, seine Vision über »Die Zukunftsaussichten der Tonaufzeichnung«, in der er die Freiheit des Internet vorwegnimmt, oder seine bissige Abrechnung über »Kritiker«.

      Freiheit und Musik